Historische Baustoffe
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Kunst » Historische Baustoffe

Historische Baustoffe

Ads

Holz als natürlicher und nachwachsender Rohstoff ist Ausgangsmaterial für eine Fülle von Materialien. Zimmerleute haben daraus Blockhäuser, tragende Balken für Fachwerk und Dachstuhl hergestellt und Tischler fertigten aus Holz Fenster, Parkettböden, Klappläden, Treppen und vorallem Türen an.

Alte, antike Türen haben neben ihrer technischen Funktion besonders repräsentative Zwecke. Insbesondere historische Türen üben für den Betrachter einen hohen ästhetischen Reiz aus und Haustüren als Aushängeschild eines Hauses zeugen vom Stilempfinden der Bewohner. In Kombination mit aufwendigen Oberflächen-behandlungen, historischen Beschlägen aus Metall und Scheiben aus Schlierenglas nehmen diese Einzelstücke einen individuellen Charakter an. Mehr noch: Eine Tür ist ein beweglicher Abschluss und begrenzt einen Eingang oder einen Durchgang in Gebäuden, Wänden oder Mauern. Sie bietet Schutz und Sicherheit, aber auch Geborgenheit. Die geöffnete Tür gewährt Einlass je nachdem in die Privatsphäre oder in das öffentliche Leben.

Man unterscheidet Türen nach ihrer örtlichen Position in Gebäuden nach Haustüren, Wohnungseingangstüren, Zimmertüren, Kellertüren und Stalltüren.

Bei historischen Türen, besonders bei Haustüren oder Wohnungseingangstüren bzw. -elementen sind antike Schlösser ein besonderes Gestaltungselement. Sie geben dem Gebäude, respektive der Wohnung, das besondere Etwas. An der Art und Weise der historische Beschläge kann eine Epoche gut abgelesen werden. Das historische Türschloss diente, wie auch ein heutiges Türschloss dazu, eine Tür geschlossen zu halten und Unbefugte am Öffnen dieser Tür zu hindern und das Eigentum zu sichern.

Das größte Kapital eines alten Hauses ist das Alter des Hauses. Das ursprüngliche Erscheinungsbild ist unwiederruflich und sollte aus diesem Grund gewahrt werden. "Aus Alt mach Neu" wird zur Maskerade und ist unehrlich. Sogar zur Urkundenfälschung. Risse in altem Holz und Putz gehören genauso dazu. Sie geben dem Ganzen eine gewisse Patina. Neue Baumaterialien haben am Altbau nur bedingt etwas zu suchen.

Durch eine richtige Beratung und eine fachgerechte Restaurierung kann man ohne Weiteres historische Baumaterialien und so auch historische Türen in einem alten, wie in einem neuen Gebäude, einbauen. Das Ergebnis einer eingebauten historischen Tür ist eine Blickfang in jedem Gebäude.

Mit der Rettung historischer Türen und deren sinnvollen Restaurierung beschäftigt sich Kreislauf – Der Historische Baumarkt.

Auf rund 2.000 Quadratmetern finden sich in gehobenem Ambiente in einer denkmalgeschützten Fabrik ein ständig ändernder Bestand an Haus- und Zimmertüren, an Brettertüren und Scheunentoren.

Ebenso bietet Kreislauf weitere Tipps rund um das Bauen im Altbau und der Denkmalpflege. Planungen mit allen Architektenleistungen mit 28 jähriger Erfahrung. Bauhistorische Untersuchungen und Dokumentationen sowie Dendrochronologische Altersbestimmungen runden das Angebot ab.

Mehr unter:
Kreislauf - Historischer Baumarkt
Dettinger Straße 92 D - 73230 Kirchheim/Teck
Tel.: 00 49+ 7021/95 85 55
E-Mail: anfrage@kreislaufkirchheim.de
www.kreislaufkirchheim.de




Diese Seite über "Historische Baustoffe" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Die Geige ist lange Zeit una...
    von mende am 27.04.2011
 » Elegante Biedermeier-Möbel
    von langdon am 10.06.2011
 » Die Onlinegalerie Strassenfo...
    von Strassenfotos am 15.06.2011
 » Online-Galerie beim Strassen...
    von Strassenfotos am 21.06.2011
 » Moderne Kunst mal anders
    von superflieger am 06.07.2011
 » Boling BL-V3000, die echte A...
    von njhtphoto am 17.07.2011
 » Neue Ausstellung von Strasse...
    von Strassenfotos am 20.07.2011
 » Kunst im Pott hat ein neues ...
    von karla am 01.09.2011
 » Kunstwerke von Mel Ramos im ...
    von elizabethbourne am 09.11.2011
 » Alexander Basile - der Carha...
    von Tancman am 29.12.2011
 » Fotomotive von allen Seiten ...
    von Patrick am 17.12.2011
 » Fotograf in München und Fran...
    von Fotograf am 13.03.2012
 » Klavier lernen mit Akkorden ...
    von verlag47 am 25.05.2012
 » Eigene Fotos vom Künstler al...
    von FreeDoor am 02.05.2012
 » Holzbogen haben eine lange G...
    von xa444 am 03.05.2012
 » Schnellzeichner und Karikatu...
    von xa444 am 16.05.2012
 » Was ist Liebe? Neue Ausstell...
    von Freidenker am 21.06.2012
 » Was macht Düsseldorf zur Sta...
    von sesimo am 24.01.2013
 » Newtons fotografische Skizze...
    von berbel am 22.04.2013
 » Christian Colista ist Fotogr...
    von fotospezialist am 09.05.2013
 » Die Geige - Qualitätsmerkmal...
    von Corilon am 10.11.2013
 » Artisten mit Comedy Jonglage...
    von Presse-frau am 30.12.2013
 » Historische Baustoffe
    von KLl732q1 am 09.02.2014
 » Roland Moed - Interdisziplin...
    von medienagentur am 10.02.2014
 » Auftrags-Graffiti im Großrau...
    von graffiti-büro am 18.04.2014
 » Der Fotorealismus - Ja, es i...
    von ForTheArt am 19.05.2014
 » Klassik und Volksmusik
    von findur am 08.07.2014
 » Feuershow zur Hochzeit - ein...
    von hanseo am 28.06.2014
 » Teppiche mit einer langen Ge...
    von Daifel am 27.08.2014
 » Feine Streichinstrumente als...
    von Corilon am 10.07.2016



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Historische Baustoffe`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.