Pensionsrückstellung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » News » News 22 » Pensionsrückstellung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)

Pensionsrückstellung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)

Ads

Da bei Verpflichtungen zur betrieblichen Altersversorgung unklar ist wann und in welcher Höhe Verpflichtungen entstehen, werden diese in Bilanzen nicht als Verpflichtungen, sondern als Rückstellungen geführt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einmal Zahlungen oder um eine lebenslange Rente handelt.
Die Pensionsrückstellungen Bilmog werden auf der Passiv Seite der Bilanz geführt, da sie kein verfügbares Vermögen darstellen.
Ein Aufbau von Kapitalrücklagen wird aufwandswirksam in der Gewinn-und-Verlust-Rechnung beschrieben, erfolgsneutral kann eine direkte Buchung ins Eigenkapital erfolgen.
Bei Erhöhungen der Kapitalrücklagen spricht man bei Pensionsrückstellungen Bilmog von Zuführungen, bei Verringerungen von Auflösungen oder, wenn es sich um Zahlungen aus dem Kapital zur Deckung von Versorgungszahlungen geht, von Verbrauch. In der Regel bedeutet eine Auflösung also eine Verringerung ohne Verbrauch.
Ob eine Pensionsrückstellung nach Bilmog gebildet werden darf, oder eventuell gebildet werden muss, unterliegt verschiedenen Vorschriften. Gemeinsam haben jedoch alle, dass die Verpflichtung in der Vergangenheit entstanden ist und die Inanspruchnahme wahrscheinlich ist.

Höhe der Pensionsrückstellung Bilmog
Unklar bei der Bilanzierung ist die Höhe und der Zeitpunkt des Zahlungseintritts für das Unternehmen. Die Bewertung wird daher mit versicherungsmathematischen Grundsätzen geleistet. Dazu gehört auch eine Abzinsung, da es sich um eine Barwertberechnung handelt, und für die folgenden Jahre muss die Wahrscheinlichkeit des Eintritts der Zahlung im Auge behalten werden. Die Wahrscheinlichkeiten müssen aus aktuellen und statistischen Tabellen entnommen werden.

Grundsätzliche Systematik
Unterschieden wird die aufwandsbezogene und bilanzbezogene Systematik. Bilanzbezogen wird der Bilanzposten ermittelt, aus dem sich dann der Aufwand ergibt.
Bei aufwandsbezogener Systematik wird der Aufwand festgeschrieben und der Bilanzansatz abgeleitet.




Diese Seite über "Pensionsrückstellung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Pensionsrückstellung nach de...
    von Dirk75 am 11.12.2012
 » Die Berechnung der Pensionsr...
    von Dirk75 am 27.11.2012
 » Seriös und auch unterhaltsam...
    von MaxTrix-js am 28.12.2012
 » Gedanken im Winter
    von reitam am 07.12.2012
 » Sofort Bares beim Goldankauf...
    von MaxTrix-js am 24.12.2012
 » Die geeignete Girocard zum G...
    von dotcom am 22.01.2013
 » Selbstrettung bei Gefahr - F...
    von Dirk75 am 24.01.2013
 » Analoge Hygrometer richtig j...
    von Euphoria am 31.01.2013
 » Werbeartikel und Uhren von T...
    von Irma am 06.02.2013
 » Gewinnspiele im Web
    von chrisam am 14.02.2013
 » Kreative Wandgestaltung mit ...
    von Texterlounge am 18.02.2013
 » Baumarktroller - Eine günsti...
    von Markuspan am 18.02.2013
 » Innovative Befestigungen dur...
    von Klettshop24 am 13.03.2013
 » Wie spare ich Benzin?
    von Frank Reichbaum am 24.02.2013
 » Der Zahngold Ankauf in Reutl...
    von MaxTrix-js am 05.03.2013
 » Angebote für Schulrucksack 4 you
    von rucksack am 07.03.2013
 » Das Unternehmen Gonabooks st...
    von Gonabooks am 28.03.2013
 » Nützliche Umzugshelfer in Jena
    von MaxTrix-js am 18.03.2013
 » Die Intermodal South America...
    von Kuntermann am 14.04.2013
 » Wallstreet Trick News - Betr...
    von niedi18 am 07.04.2013
 » Ein Lauschangriff ist kein Fatum
    von findur am 11.04.2013
 » Schneller 24 Stunden Schlüss...
    von ExpressowMax am 17.04.2013
 » Bruchgold Ankauf - alles übe...
    von Maxtrix am 23.04.2013
 » Musical-Karten zur Hochzeit ...
    von xa444 am 28.04.2013
 » Das neue Rocky Musical besuchen
    von xa444 am 29.04.2013
 » Der richtige Einsatz von per...
    von Dr. GOdbersen am 03.05.2013
 » Mass Customization - Der neu...
    von Mathias88 am 10.05.2013
 » Der Mack Rides Konzern schwe...
    von REHM-onlinePR am 14.05.2013
 » eBay Alternative smartvie.de...
    von smartvie am 22.05.2013
 » Die Fullservice Werbeagentur...
    von webwind am 23.05.2013
 » Das Programm der Neuen Parte...
    von schendera am 24.05.2013
 » Entwickle Dein eigenes Logod...
    von bennydembler am 14.06.2013
 » Der DEVO Baumarkt
    von xa444 am 21.07.2013
 » Wozu wird Toner gebraucht?
    von Medien am 17.06.2013
 » Einbrüche gehören in der heu...
    von bennydembler am 22.06.2013
 » Den Dingen auf den Grund gehen
    von findur am 25.06.2013
 » Kostenlose Kleinanzeigen sch...
    von schreb am 17.07.2013
 » Grillen ist Männersache
    von grillranger am 27.06.2013
 » Vorstellung tablet-billiger.com
    von inovelop am 01.07.2013
 » Wertvolle Tipps zum Teppich ...
    von Claas-Schaefer am 10.07.2013
 » Urlaubszeit ist Einbruchzeit
    von udocolonius am 15.07.2013
 » Charity for Dogs - Hilfsproj...
    von charityfordogs am 15.07.2013
 » Maivon vermittelt amerikanis...
    von massimoXXL am 14.07.2013
 » Über www.top-markisen.org ei...
    von xa444 am 31.07.2013
 » Hier gibt es nichts was nich...
    von xa444 am 01.08.2013
 » Frau Fritzipold - Alice Höll...
    von alicehöller am 02.08.2013
 » Wien soll eine Vertical Farm...
    von interfoto123 am 19.08.2013



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Pensionsrückstellung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.