Für das Mixen der Musik in den Discotheken verwenden DJs auch Plattenspieler. Diese eignen sich hierfür besonders gut, weil die DJs keine Knöpfchen drücken müssen, um die Musik vor- bzw. zurückzufahren. Allerdings handelt es sich hierbei ausschließlich um Nachbauten der Plattenspieler, die einst als einziges Abspielgerät verwendet wurde. Diese Plattenspieler sind direktbetrieben und verfügen über einen patentierten quarzgesteuerten und innerhalb einer Viertelumdrehung auf eine bestimmte Solldrehzahl beschleunigenden Direktantrieb. Verwendet werden Plattenspieler im DJ-Sektor schon seit mehr als 20 Jahren. Verwendet wird im DJ-Sektor in der Regel die 1200/1210-Serie. Mit diesen Plattenspielern ist der DJ in der Lage, die Drehgeschwindigkeit stufenlos zu verändern. Darüber hinaus hat der DJ auch die Möglichkeit durch Manipulation durch den Pitchregler Musikstücke mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten anzugleichen. Auf diese Weise ist es möglich einen wunderbaren Beat zu erhalten, der auch durchgängig hörbar ist. Die Tonhöhe der Musikstücke kann mit der Hilfe der Manipulation der Plattenspieler ebenfalls verändert werden. Hieraus erklärt sich auch die englische Bezeichnung dieser Manipulation. Pitch bedeutet nämlich Tonlage bzw. Tonhöhe. Viele Besucher einer Diskothek wissen gar nicht, wie denn die wunderbaren Töne entstehen, die sie in Wallung versetzten und zum Tanzen anregen. Nur ein Blick hin zum DJ bzw. zu dessen Werkzeug macht den Diskothekbesuchern dies klar.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Plattenspieler für neue Musikerlebnisse`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.