Zelte sind eine nicht dauerhaft an einem Ort stehende Behausung für Wüstenvölker oder auch für Menschen welche auf Expeditionen bzw. Reisen unterwegs sind. Im Gegensatz zu den ersten Tipi-Zelten der Indianer, welche aus schweren Holzbalken und Tierfellen zusammengesetzt waren, sind die modernen Hochleistungszelte kein Vergleich mehr zu damals. Moderne Zelte wiegen weniger als ein Kilo pro Person, das kann natürlich nur durch die Verwendung von High-Tech Materialien erreicht werden, wie z.B. Alugestängen im Vergleich zu Baumstämmen und Tierfelle wurden mittlerweile gegen Synthetikfasern ersetzt. Noch leichter wird es mit Sonderkonstruktionen welche die Zeltwände durch einen Innenüberdruck aufgebläht halten und auf Gestänge weitgehend verzichtet wird. Bereits die alten Römer benutzten Zelte für Ihre Militärs, auch heute werden Zelte noch als Mannschaftsquartier oder auch als mobile Werkstätten benutzt, allerdings werden Zelte im Militärsektor immer mehr durch feste Container ersetzt. Die heutige Verwendung eines Zeltes beschränkt sich hauptsächlich auf den Campingurlaub natürlich neben der kommerziellen Nutzung als z.B. Fest- oder Zirkuszelt. Natürlich gibt es fast so viele Formen von Zelten wie Hersteller. Die bekannteste Form dürfte wohl die Firstzelt-Form sein, sieht von vorne aus wie ein Dreieck mit einer langen Geraden Dachstange. Den nächsten Platz auf der Bekanntheitsskala dürften sich wohl das Tunnelzelt sein, welches von vorne nicht dreieckig sondern halbrund erscheint und aus gebogenen Querstreben besteht und dass sogenannte Kuppelzelt (auch "Iglu" genannt) sein, welches über zwei diagonal über der Grundfläche und zu Bögen gespannten Gestänge das Zelt aufspannt. Eine Variation davon ist das sogenannte Geodät welches seinen Namen von der geodätische Linie bekommen hat, welche die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten auf einer beliebig gekrümmten Fläche meint. Dieses Zelt besteht aus drei oder mehr Gestängeteilen über der Grundfläche welche ein halbkugelförmiges Zelt aufbauen. Natürlich gibt es noch spezielle Zelte welche ohne weitere Ausrüstung keinen großen Sinn machen, dazu zählen wohl unter anderem die Vorzelte für Wohnwaagen, welches ja nur aus ein paar Stangen und einer Plane bzw. mehreren Planen besteht.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Zelte als mobiles Zuhause`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.