Der Hund ist seit jeher bekannt als der beste Freund des Menschen. Es gibt unzählige verschiedene Rassen, weswegen es sich lohnt einmal einen genaueren Blick auf zwei ganz besondere dieser Rassen zu werfen: die Schäferhunde und die Rottweiler.
Nicht umsonst zählt der Schäferhund zu den Hunderassen mit den meisten Fans. Denn er ist ein richtiges Allroundtalent und zudem sogar geeignet für Familien mit Kindern. Zu deren Sicherheit ist es besonders wichtig, dass die Wahl auf solch einen geduldigen Hund wie den Schäferhund fällt. Der Schäferhund hat einen ganz besonderen, gutmütigen Charakter.
Außerdem ist er sehr lernfähig und gehorsam. Da er ziemlich belastbar ist setzt man ihn oft in sozialen Bereichen ein. Oftmals dient er aber auch als Polizei- und Wachhund. Sein Körperbau ist kräftig und dennoch gelenkig. Die Proportionen sind gleichmäßig verteilt. Seine Ausdauer ist sehr hoch. Schäferhunde erreichen eine Größe von etwa 60 bis 65 cm und wiegen meist zwischen 30 und 40 Kilo, wobei Hündinnen für gewöhnlich bis zu 10 kg leichter sind.
Der Rottweiler zählt dank den Medien zu den Kampfhunden, wobei er sehr anhänglich und treu sein kann. Die Sicherheit seiner Halter ist nicht gefährdet, sofern diese ihn artgerecht halten und erziehen. Er wird bis zu 70 cm groß und wiegt bis zu 50 Kilo. Er hat ein ruhiges Wesen und eignet sich hervorragend als Wachhund. Rottweiler brauchen Förderung, denn sie sind lernwillig und couragiert. Wichtig zu wissen ist außerdem, dass Rottweiler von den Medien einen gefährlichen Ruf erhalten haben, den sie eigentlich nicht so verdient haben. Es ist zu bedenken, dass Hunde nie von Natur aus aggressiv sind. Wer sich als Outdoor-Sportler trotzdem schützen möchte sollte zum Naturchili greifen und einen bissigen Hund mit Pfefferspray vertreiben. Eine Übersicht über passende Abwehrsprays gibt es auf Pfefferspray Test einer Seite auf der Pfefferspray getestet werden.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Zwei ganz besondere Hunderassen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.