Richtig versichert mit einer privaten Krankenversicherung
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Versicherung » Versicherung 9 » Richtig versichert mit einer privaten Krankenversicherung

Wer darf sich denn privat versichern?!

Ads

Warum wechseln mittlerweile soviel Menschen zu privaten Krankenversicherung? Es sind bereits ca. 9.000.000 Versicherte in Deutschland. Vermutlich weil private Krankheitsvorsorge meist einen umfangreicheren Leistungskatalog und eine umfassendere medizinische Versorgung besitzt. Doch es hat sich einiges bereits seit 2009 geaendert in der Privaten Krankenversicherung. Die private Krankenversicherung bietet zwar die beste und umfassendste medizinische Versorgung im Krankheitsfall. Es darf nicht jeder in die private Krankenvorsorge wechseln. Privat versichern duerfen sich z.B. nur Arbeitnehmer, deren Einkommen fuer mindestens mindestens drei Jahre oberhalb der Versicherungspflichtgrenze lag. 2009 lag diese Grenze bei 48.600 € im Jahr, also 4.050 € im Monat. Wenn man ueber dieser Versicherungspflichtgrenze liegt, dann ist man von der gesetzlichen Versicherungspflicht allerdings befreit. Wer selbststaendig, freiberuflich oder Kuenstler ist, der kann sich jederzeit privat versichern, egal wie hoch sein Einkommen ist. Privat versichern duerfen sich auch Beamte, Beamtenanwaerter und sonstige Beihilfeberechtigte, wie etwa Richter, Landtags- und Bundestagsabgeordnete und Soldaten. Selbst die Studenten koennen sich innerhalb von drei Monaten nach der Immatrikulation von der gesetzlichen Versicherungspflicht befreien, um eine private Krankenversicherung abzuschließen. Die Leistungskataloge von vielen privaten Versicherungsanbietern sind meist sehr flexibel. Wichtig ist dabei den individuellen Bedarf und die Erwartungen an die eigene Krankenversicherung mit den jeweiligen Leistungen und Tarifen optimal abzustimmen. Nur so kann ein ausgewogenes Preis- und Leistungsverhaeltnis erzielt werden. Fuer Arbeitnehmer ist es ratsam, sich mit der privaten Krankenpolice den umfassendsten Versicherungsschutz zu garantieren. Denn der Arbeitgeber traegt in jedem Fall einen Anteil der Versicherungssumme. Selbststaendige, Freiberufler und Kuenstler sind haeufig eher schlechter finanziell abgesichert, denn hier bleiben die Lohnfortzahlungen z.B. nach einem Unfall oder eines laengeren Krankenhausaufenthalts aus. In diesem Fall ist eine Kombination aus privater Krankenpolice, Berufsunfaehigkeits- und Tagegeldversicherung ratsam. Da Beamte in der Regel zwischen 50 und 80 % der Krankenversicherungskosten vom Staat erlassen bekommen, lohnt es sich auf jeden Fall zur privaten Krankenversicherung zu wechseln.


Diese Seite über "Wer darf sich denn privat versichern?!" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Hausratversicherung - wichti...
    von ralph_g am 27.01.2011
 » Welche Versicherung braucht ...
    von Luisa77 am 04.03.2011
 » Richtig versichert mit einer...
    von Luisa77 am 04.03.2011
 » Versicherungen vergleichen u...
    von Joulina am 10.03.2011
 » Durch gezielte Versicherungs...
    von Joulina am 10.03.2011
 » Eine gute Direkt-Versicherun...
    von aberhallo am 16.03.2011
 » Schreckensdiagnose Krebs - H...
    von insurance-info am 04.04.2011
 » Wie mache ich meine Rürup-Re...
    von Bernd_Sch am 11.04.2011
 » Eine Zahnzusatzversicherung ...
    von HaraldCarl am 07.04.2011
 » Vereine ideal versichern
    von whiterose211 am 22.04.2011
 » Tierhalterhaftpflicht, unver...
    von Tierfreund am 06.05.2011
 » Die Auslandskrankenversicher...
    von Guhn67 am 30.06.2011
 » Die Gesundheitsprüfung bei d...
    von risikoleben am 11.07.2011
 » Welche Versicherung wählen?
    von florio am 21.07.2011
 » Vergleich ist wichtig bei ei...
    von peterg78 am 22.07.2011
 » Tipps zur Zahnzusatzversicherung
    von Francy am 08.08.2011
 » Wie die Privathaftpflichtver...
    von GFinnbach am 01.08.2011
 » Wichtige Aspekte bei der Hau...
    von KurtGriebel am 02.08.2011
 » Versicherungen besonders unk...
    von rebeccatorscher am 08.08.2011
 » Günstige Hausratversicherung...
    von Carmen am 09.08.2011
 » Günstige Berufsunfähigkeitsv...
    von karinneuberg am 19.08.2011
 » Durch den Vergleich der Risi...
    von herbertmente am 18.08.2011
 » Eine Handyversicherung schüt...
    von christianblock am 18.08.2011
 » Risikolebensversicherungen s...
    von manuelakleidsam am 17.08.2011
 » Versicherungen unschwer verg...
    von reginahussl am 16.08.2011
 » Schnell das geeignete Versic...
    von reginahussl am 16.08.2011
 » Eine preiswerte und passende...
    von ralfkamm am 16.08.2011
 » Wann ist der Private Kranken...
    von bernadettespies am 12.09.2011
 » Außerordentliches Kündigungs...
    von gert am 05.09.2011
 » Günstig und gleichwohl gut a...
    von stevenhorletti am 14.09.2011
 » Die richtigen Versicherungen...
    von whiterose211 am 19.09.2011
 » Der Rechner für die private ...
    von marleennieder am 20.09.2011
 » Versicherungstarife und -lei...
    von jonasbauerle am 20.09.2011
 » Eine Autoversicherung kündig...
    von xa444 am 23.09.2011
 » Recht bekommen ohne die Kost...
    von kevinfusili am 21.09.2011
 » Der ungleiche Schutz der Rec...
    von kathrinmalediv am 22.09.2011
 » Der Versicherung-Vergleich e...
    von nadinelemona am 29.09.2011
 » Gründliche Prophylaxe mit de...
    von Simon Gerstling am 04.10.2011
 » Das Ausland mit einer Work a...
    von artikel12 am 10.10.2011
 » Weswegen sich die Privathaft...
    von maxmighty70 am 17.10.2011
 » Die Wohngebäude Versicherung...
    von petermighty61 am 18.10.2011
 » Der Hausratversicherung-Verg...
    von alex_mighty81 am 13.10.2011
 » Wann ist die freiwillige Kra...
    von petermighty61 am 13.10.2011
 » Die Risikolebensversicherung...
    von petermighty61 am 21.10.2011
 » Welche günstige private Kran...
    von maxmighty70 am 20.10.2011
 » Die private Krankenversicher...
    von robertmighty am 19.10.2011
 » Die wesentlichen Aspekte bei...
    von petermighty61 am 19.10.2011
 » Wechsel in die private Krank...
    von PKV-Insider am 25.10.2011
 » Wie man die kostengünstigste...
    von Peter2011 am 25.10.2011
 » Eine günstige private Kranke...
    von Peter2011 am 25.10.2011



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Richtig versichert mit einer privaten Krankenversicherung`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.