Kindergeburtstage sollten in jedem Fall etwas Besonderes sein. Kinder mögen es gerne ausgefallen. Ritterspiele zum Kindergeburtstag mit der passenden Dekoration eignen sich sehr gut, um dem Geburtstag einen besonderen Flair zu verleihen und den Tag unvergesslich zu machen.
Die passenden Verkleidungen
Damit ein mittelalteriches Gefühl aufkommt, bedarf es natürlich der richtigen Kleidung. Im Internet oder örtlich gelegenen Supermärkten gibt es sämtliche Verkleidungen. Vor allem zur Karnevalszeit ist die Auswahl an Ritterkostümen natürlich groß. Auch wenn die Kosten für die Verkleidungen überschaubar sind, sollte vor dem Kindergeburtstag genau ermittelt werden, wie viele Kinder erscheinen werden und demnach ein Kostüm benötigen. Bevor es dann zur Geschenkübergabe, zum Essen etc. geht, sollten sich alle Kinder umziehen.
Ritterspiele zur Unterhaltung
Damit der Kindergeburtstag auch zum richtigen Rittertag wird, sollten den Kindern einige Ritterspiele zur Verfügung gestellt werden. Der Ritterkampf ist beispielsweise ein sehr beliebtes Ritterspiel. Zwei Kinder bilden dabei jeweils ein Team, wobei ein Kind das Turnierpferd spielt. Dieses nimmt das andere Kind Huckepack. Die "Ritter" auf ihren "Pferden" treten nun gegeneinander an, wobei die Ritter sich gegenseitig von den Pferden ziehen müssen. Der Ritter, der am Ende noch auf seinem Pferd sitzt, hat das Spiel gewonnen und erhält eine Belohnung.
Bei dem Schwertkampf erhalten alle Kinder einen aufgeblasenen Luftballon. Nun treten jeweils zwei Ritter mit ihren Schwertern aus Luft gegeneinander an. Ziel dabei ist es, mit dem Luftballon den des Gegners zum Platzen zu bringen. Ein Ritter hat verloren, sobald sein Luftballon platzt. Schläge ins Gesicht des Gegners sind natürlich verboten und führt zur Disqualifizierung.
Die richtige Dekoration
Neben den richtigen Kostümen sollte auch die Dekoration für den Kindergeburtstag angepasst werden. Ballons mit Rittern, große Fahnen und Unterdeckel mit Rittersymbolen erzeugen eine einmalige Atmosphäre für den Kindergeburtstag. Natürlich sollte die Dekoration, wie auch die Ritterspiele und die Kostüme, mit dem Geburtstagskind im Vorfeld besprochen werden. So ist garantiert, dass der Tag für alle Kinder ein besonderer und unvergesslicher wird.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Den Kindergeburtstag als tapferer Ritter feiern`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.