Ein Spielhaus für Kinder ist sehr gut geeignet, damit die Kleinen ihren eigenen Fantasien beim Spielen ausleben und verwirklichen können. In der Regel kosten spezielle Spielhäuser um die 100 Euro und können in Selbstmontage aufgebaut werden. Eine ausführliche Anleitung für den Aufbau des Kinderhauses ist selbstverständlich bei allen Häusern mit dabei. Es gibt verschiedene Ausführungen von Spielhäusern. So können Sie z. B. aus Holz oder aus Kunststoff gefertigt sein. Es gibt einen entscheidenden Vorteil der Kunststoffspielhäuser, die im Handel erhältlich sind. Sie können mit dem Wasser aus einem Gartenschlauch auf dem Rasen einfach abgespült werden. So darf das kleine Haus auch einmal dreckig werden und ist schnell wieder zum Spielen bereit.
Der Vorteil bei einem Spielhaus, dass komplett aus Holz gefertigt ist, ist dass man Ausbesserungen alleine vornehmen kann. Sollte das Haus also an einer bestimmten Stelle einmal kaputt sein, ist es kein Problem es in nur wenigen Minuten zu reparieren. Man sägt das passende Stück Holz einfach zu und setzt es später in das Haus an passender Stelle ein. Auf diese Weise haben die Kinder möglichst lange etwas von ihrem Spielhaus und können über mehrere Jahre damit spielen. Zum Punkt Sicherheit eines Spielhauses muss ebenfalls einiges gesagt werden. Viele Eltern haben Bedenken, dass sich die Kinder beim intensiven Spielen mit einem Spielhaus aus Holz z. B. einen Splitter einreißen können. Auf diese Tatsache achten allerdings alle Hersteller sehr genau. Das Holz des Kinderhauses wird so behandelt, dass sich die Kleinen nicht an spitzen Splittern verletzten können.
Wer seinen Kinder darüber hinaus noch etwas Gutes tun möchte, stattet das Spielhaus mit einigen zusätzlichen Utensilien und Zubehör aus. So ist es beispielsweise möglich kleine Bänke und ein Tischchen aufzustellen auf denen die Kinder eine Pause vom Spielen machen können. Eine Decke, die im Inneren des Spielhauses auf dem Boden ausgelegt werden kann, sorgt für eine weiche Spielunterlage. So wird es richtig gemütlich in dem kleinen Haus. Bei manchen Spielhäusern sind auch schon bestimmte spezielle Zubehörartikel beim Kauf mit dabei. Ein kleines Telefon an der Wand des Spielhauses wirkt besonders realistisch und wird von den Kindern gerne genutzt, um realistische Situationen aus dem Alltag nachzuspielen.
Sehr interessant für Kinder ist auch die Möglichkeit eines kleinen Briefschlitzes an der Eingangstür. Hier können dann „echte“ Briefe durchgesteckt werden. Kleine passende Gardinen an den Fenstern des Spielhauses schaffen eine gemütliche und realistische Atmosphäre in dem Kinderhaus. In das Spielhaus können von den Kindern Gäste eingeladen werden. Manche Kindergartenhäuser sind sogar mit drehbaren Fenstern ausgestattet.
Weitere informationen zu dem Thema Spielhäuser und Berichte zu einzelnen Kinderhäusern finden Sie unter www.spielhaus-ratgeber.de
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Ein passendes Spielhaus für den Garten finden`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.