Was sind Pro und Kontra einer Annonce in der regionalen Zeitung? Nicht selten gehen Personen erst los und erstehen eine ein Anzeigenblatt, wenn sie beispielsweise ein Kfz suchen. Eine Kleinanzeige ist relativ zügig aufgegeben, vor allen Dingen dann, wenn einem die Zeitung die Onlineanmeldung ermöglicht. Im Netz gibt es auch die Variante Annoncen zu schalten,wie bei Anzeigen Quoka. Diese bleiben dann aber häufig lange stehen. Die Dauer der Telefonaten durch eine Anzeige ist nur von kurzer Dauer, da das Anzeigenblatt sehr schnell an Aktualität verliert. Immer mehr die Zeitungen schalten ihre Anzeigen auch unentgeltlich online, so muss man sich als Interessent die Tageszeitung gar nicht mehr kaufen. Es werden inzwischen immer mehr Anzeigen ins Netz gesetzt, so dass oft die Annoncen die Interessierten nicht mehr erreichen. Aus diesem Grund bleibt nicht selten ein Fahrzeug nicht verkauft, da es den Interessierten nicht erreicht. Samstags, wo vermehrt Zeitung gelesen wird, kosten auch die Anzeigen etwas. Bei regionalen Zeitungen erreicht man die Leute in anderen Stellen des Landes meist kaum. Im Netz kann man bei den Anzeigen bequem ein Bild integrieren, dieses geht in Zeitungsanzeigen fast immer gegen Aufgeld oder überhaupt nicht. Trotz gewisser Kontras wird aber die Regionalzeitung so schnell noch nicht verschwinden. Aber das Medium Internet holt sehr auf und ist ein großer Konkurrent. Es wird immer verstärkter für Dinge des täglichen Lebens genutzt.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Der Anzeigenmarkt und sein Nachfolger`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.