Der Dispokredit und die Alternativen zum überzogenen Konto
Ein Dispositionskredit, umgangssprachlich Dispo oder Dispokredit ist ein auf dem Girokonto eingeräumte Überziehungsmöglichkeit.
Die Höhe dieses Kredites legen die Geldinstitute nach eigenen Richtlinien fest, es wird zur Bemessung das Schufa-Scoring, der monatliche Verdienst und andere Geldeingänge bewertet.
Niemand hat ein Recht auf eine bestimmte Summe oder generell auf diese Möglichkeit, sein Konto zu überziehen, allerdings geben die Banken in der Regel mindestens das doppelte des monatlichen Geldeingangs als Kredit.
Gerade bei teuren und kurzfristigen Problemen wie einem kaputten Auto oder einem kaputten Hausdach ist ein Disposo eine wirkliche Hilfe und Sicherheit, da der Kredit ohne wenn und aber und ohne Nachfragen oder Bürokratie gewährt wird.
Aufpassen sollten Sie nur auf eines:Für den Kredit fallen immer Zinsen und Gebühren an!
Viele Menschen in Deutschland leben jeden Monat aus dem Dispo, zahlen diesen am Monatsanfang mit dem Gehaltseingang zurückund gehen dann auf dem Konto wieder ins Minus. Gerade bei solchen Situationen kann es sich lohnen, durch einen Ratenkredit das Kontoins Plus zu bringen, hier sind die Zinsen weit günstiger und Gebühren fallen keine an. Bei der Auswahl des richtigen Ablösekreditshelfen Vergleichsseiten im Internet und der Bankberater.
Richtig teuer wird es, wenn dann am Monatsanfang das Geld nicht reicht, um das Konto auf schwarze Zahlen zu bringen.
Nach einiger Zeit wird dann auch das Limit des Dispokredites überzogen und dann wird es noch teurer!
17% sind bei manchen Banken schon für eine einfache Überziehung normal.
Übrigens: Der Leitzins der EZB für Kredite liegt bei 1%/per annum, bei diesem Niveau sollte eigentlich auch der private Kredit liegen.
Alles über 10% kann einen Bankwechsel oder eine Umschuldung sinnvoll begründen.
Alternativen zum Überziehen des Girokonto sind:
1. Abrufkredite.
Abrufkredite sind dem Dispo sehr ähnlich, mit der Bank wird ein Rahmen vereinbahrt, bis zu dem der Kredit gewährt wird undbis zu diesem Rahmen kann dann Geld bezogen werden.
Die Zinssätze sind oft weit günstiger als beim einfachen Dispo.
2. RatenkreditNoch günstiger ist ein Ratenkredit. Einmalig wird ein Kredit über eine bestimmte Summe aufgenommen und dannstehen Laufzeit, Kredithöhe und monatliche Rate fest. Wirklich flexibel ist dieser Kredit nicht und wirdauch teuer, sollten Raten nicht bezahlt werden können.
Sprechen Sie mit ihrem Bankberater, fragen Sie nach günstigen Alternativen. Sollte sich wegen dem überzogenem Konto ein Konflikt mit der Bank abzeichnen, sollten Sie bei einer anderen Bank ein Konto eröffnen, um weiter die Kontrolle über den Geldeingang zu behalten, sollte Ihr altes Konto gekündigt werden.
Wenn Sie keinen Ausweg mehr wissen und Ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen können, sollten Sie sich an die lokale Schuldnerberatung wenden.
Dort wird in jeder Situation ein Ausweg aus der Schuldenfalle gefunden, in der Regel über Ratenvereinbarungen und Umschuldungen.
Was genau ist ein Dispokredit und wie bekommt man ihn schnell und ohne Probleme? Die Antwort fidnen Sie jetzt auf http://www.finanzfinale.de/kredite-darlehen/was-ist-ein-dispokredit-und-wie-kann-man-ihn-bekommen/
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Der Dispokredit und die Alternativen zum überzogenen Konto`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.