Unerlaubte Überziehung des Girokonto ist teuer - günstiger ist da der Dispo Kredit
Kredit und Darlehen sind teuer. Das weiß eigentlich jeder. Doch wenn es finanziell mal ein bischen enger wird, wie es bei veilen Menschen am Monatsende die Regel ist, hilft ein kleines unbürokratisches Darlehen in Form eines Dispo Kredites die letzten Tage bis zum Gehaltseingang zu überstehen. Noch teurer wird es aber, wenn das konto Überzogen wird, obwohl gar kein Dispo mit der Bank vereinbart wurde. Bei diesen geduldeten und aus Kulanz gewährten Darlehen langen viele Banken mit hohen Zinsen zu.
Einige Menschen würden sich beim lesen dieses Artikels mit der Frage Beschäftigen, wo wohl der Unterschied zwischen Dispo und Kontoüberziehung liegt. Denn nicht jeder weis, dass es hier Unterschiede gibt. Die Antwort darauf ist eigentlich sehr einfach. Die Kontoüberziehung ist eine geduldete Sache der Bank, die bei jedem Kunden anders ausfallen kann. Während manche Kunden das Konto bis 500 Euro überziehen können, wird es bei anderen Kunden nur bis zu 50 Euro gewährt. Es gibt kein Patentrezept dafür, dass der Kunde weiß, wie hoch er sein Konto überziehen darf, es liegt ganz an der Bank selbst. Der Dispokredit hingegen wird gewährt und der Kunde weiß, bis zu wie viele Euro er sein Konto damit überziehen darf. Bei dem Dispo zahlt man Zinsen, die vorher ersichtlich sind, weil die Bank dies vertraglich festhält. Der Zinssatz für die Überziehung fällt anders aus, er ist höher und die wenigsten Menschen kennen ihn. Der Unterschied zwischen Dispo und Überziehung kann allein in Sachen Zinsen einen Unterschied von mehr als 11% ausmachen. Immerhin zahlt man je nach Bank für den Dispo einen Zinssatz von etwa 8-14%, die Kontoüberziehung hingegen kann sich etwa zwischen 15-19% belaufen. Ein hoher Unterschied, der allen Kunden nun ganz klar sein dürfte. Somit ist auch klar, dass sich ein Girokonto Vergleich enorm lohnen kann, vor allem dann, wenn man sein Konto öfter überzieht, ob nun mit dem Dispo oder der geduldeten Kontoüberziehung. Um den Vergleich der Girokonten durchzuführen, benötigt man nicht viel Zeit. Immerhin gibt es das Internet, wo der Girokonto Vergleich nicht nur kostenlos angeboten wird, sondern auch nur wenige Minuten Zeit in Anspruch nimmt. Nach nur einigen Mausklicks sieht man, welche Banken welche Zinssätze für die Überziehung nehmen und kann sich so für eine gute und günstige Bank entscheiden. Nur durch den Vergleich kann man so viel Geld einsparen, von daher ist der Vergleich schon fast ein Muss für alle Menschen, die ihrem Geld nicht böse sind!
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Girokonto überzogen - Unterschiede zwischen Dispo- und Überziehungs-Kredit`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.