Gold-Kreditkarten bringen mehr Wert ins Portemonnaie
Die Goldene Kreditkarte bietet Ihrem Inhaber vor allem im Vergleich zur Classic Karte wesentliche Vorteile. Derjenige, der eine solche Kreditkarte besitzt, schätzt oftmals nicht nur die schöne Optik, sondern auch die Zusatzleistungen. Früher war die Gold-Kreditkarte nicht für jeden erhältlich. Damals fühlten sich die Karteninhaber auch noch als Wer in dem Moment, in dem die goldglänzende Kreditkarte durch den Schlitz gezogen wurde und man vor anderen Menschen im Laden zeigen konnte, was man sich alles leisten kann. Heute wirken solche „Goldkreditkarten-Typen“ für einige Menschen eher arrogant und provozierend. Doch eine goldene Kreditkarte erbringt ihrem Nutzer eine ganze Reihe an Vorteilen. Der schöne Schein ist also auch hier nicht alles. Die Vorteile zeigen sich vor allem im Detail:
Zu den zahlreichen Vorteilen zählt in erster Linie der umfangreiche Kreditrahmen, den der Besitzer durch eine goldene Kreditkarte erhält. Fünfstellige Summen sind eher die Regel als die Ausnahme. Zudem ist das Limit für eine Barauszahlung meist höher als bei Classic-Karten. Ebenso bieten viele Gold-Kreditkarten Leistungen inklusive, wie etwa mehr persönlichen Service auf Reisen. Dieser zeigt sich bei bevorzugten Hotelbuchungen über gesonderte Hotlines oder beim Zutritt zu Lounges in Flughafen. Dort werden Sie kaum Menschen finden, die lediglich eine Classic Karte haben.
Allerdings kann man heutzutage auch bereits bei jeder Sparkasse eine goldene Visa oder MasterCard bekommen. Ein überdurchschnittliches Einkommen ist meist nicht mehr notwendig – es wird dann einfach der Kreditkartenrahmen nach unten angepasst.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die vielen Vorteile, die eine goldene Kreditkarte bringt`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.