Rasierer schnitten überwiegend gut ab
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Sonstiges » Sonstiges 15 » Rasierer schnitten überwiegend gut ab

Rasierer schnitten überwiegend gut ab

Ads

Wenn man den Werbestrategen diverser Nassrasierer-Hersteller Glauben schenken möchte, dann hat es früher nur schlechte Rasierer gegeben. Sonst wären die bahnbrechenden Entwicklungen der letzten 25 Jahre nicht nachzuvollziehen. Doch ein Blick in einen Test Mitte der 1980er Jahre belegt, dass es schon damals gute und preiswerte Rasierer gab. Sicherlich hat es neue Maßstäbe bei der Bewertung der Nassrasierer gegeben und die Ausstattung ist heute zum Teil umfangreicher. Aber ist die tatsächliche Rasierleistung besser geworden?

Der Test aus dem Jahre 1983 belegt, dass zumindest zwei als von den Herstellern für wichtig erachtete Aspekte kaum Einfluss auf das Testergebnis hatten: Die Mehrfachklinge und der Schwingkopf. Bei dem Thema Mehrfachklinge sind natürlich Einschränkungen in Bezug auf die Vergleichbarkeit mit heutigen Nassrasierern zu machen. Damals, in den 80ern, kamen gerade erst die Doppelklingenscherköpfe auf. Im Vergleich zu Einfachklingen konnten sie keine wirklich besseren Ergebnisse erzielen. Auch der Schwingkopf erlaubte keine glatteren Rasuren.

Stattdessen unterschieden sich die Modelle bei der Gefährlichkeit und der Handhabung. So fielen die Modelle Schick Injector, Schick Injector II und Wilkinson T70 dadurch auf, dass sich die Testpersonen wiederholt damit die Gesichtshaut aufgeritzt hatten. Die Schnitte betrafen dabei sowohl die Kinnpartie als auch Wange und Hals. Das vom Hersteller als besonders sanft titulierte Wilkinson System T70 sorgte bei den Probanden mit empfindlicher Haut für ärgerliche Hautreaktionen. Darüber hinaus wirkte sich die Größe des Scherkopfs beim Rasierer vom Typ T70 System negativ auf die Handhabung aus. Der größere Kopf mag an der Wange oder am Hals das Schertempo erhöhen, aber für die Rasur der Oberlippe war die ausladende Klingenhalterung schier unpraktisch.

Ein praktisches Problem scheint den Entwicklern der Rasierer bei der Forschungsarbeit nicht aufgefallen zu sein und dieser Umstand gilt für alle Hersteller: Die Klinge selbst kann bei der Rasur nicht im Spiegel beobachtet werden. Das erschwert die Übergänge zu den Haaransätzen bzw. Koteletten. Hier sind Trockenrasier leicht und Langhaarschneider erheblich im Vorteil. Diesbezüglich konnte auch das Sondermodell des Tests, der elektrische Nass-/Trockenrasier mit integriertem Langhaarschneider, der National Wet-Dry, Boden gutmachen und sich ebenfalls in beiden Disziplinen die Note gut abholen. Allerdings war der Preisunterschied der Rasierer enorm. Während die mechanischen Trockenrasierer inklusive 2-, 3- oder 5-Klingenmagazin (oft auch mit Ablage) zwischen umgerechnet zwei und drei Euro kosteten, lag der Preis des National Wet-Dry bei umgerechnet knapp 80 Euro. Einwegrasierapparate kosteten um eins fünfzig bis zwei Euro, schnitten gut ab, waren aber in Sachen Preisleistungsverhältnis keine wirklich interessante Alternative zu den Mehrweg-Rasierern.




Diese Seite über "Rasierer schnitten überwiegend gut ab" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Typische Ersatzteilpreise fü...
    von Frank Radler am 09.05.2010
 » Weihnachten in Berlin und Rä...
    von Kevin Müller am 17.03.2010
 » Wie soll er sein, dick oder ...
    von schrimsalablim am 05.04.2010
 » Staubsauger - flexible Boden...
    von marcb am 09.04.2010
 » Ausmusterer Peter Zickenrott...
    von Peter Zickenrot am 06.04.2010
 » Schutz des Privateigentums d...
    von manauer am 19.04.2010
 » Das robuste Parkett Merbau
    von nico123 am 26.04.2010
 » Haushalt - von Bierzapfanlag...
    von caro_bloggt am 20.04.2010
 » Der Barhocker für Bar oder K...
    von Lanew am 23.04.2010
 » Privatschulen und Internate ...
    von achat am 04.05.2010
 » Designgartenmöbel wie der Ga...
    von ander240682 am 18.05.2010
 » Der Weg zur neuen Brille
    von PaulBuchhorn am 17.05.2010
 » Strompreise steigen auch die...
    von Mentor am 14.06.2010
 » Grundregeln der Tischdekorat...
    von telefon am 14.06.2010
 » Geld sparen mit Holzpellets-...
    von seoprogger am 03.06.2010
 » Eine Trauerfeier in Stuttgar...
    von Officework am 09.06.2010
 » Aluboxen und die kompliziert...
    von jtseo am 27.05.2010
 » Wallsticker im Kinderzimmer
    von Chuck am 27.05.2010
 » Die Verwendung eines Messumf...
    von michael58 am 28.05.2010
 » Hinweise für eine gesunde Me...
    von joma am 30.05.2010
 » Mikrofaser-Produkte von Aqua...
    von jtseo am 31.05.2010
 » Ist es ratsam, Einbauleuchte...
    von nico123 am 15.06.2010
 » Staubsaugerbeutel für den Ha...
    von Blank am 17.06.2010
 » Ist die Zukunft des Diesels ...
    von telefon am 27.06.2010
 » Fotodienste online - Fotodie...
    von Marisas am 22.06.2010
 » Poolchemie, die Qualität und...
    von jtseo am 18.06.2010
 » Telefon Flatrate ohne DSL
    von telefonflat am 19.06.2010
 » Bruchgold kurz erklärt
    von nico123 am 28.06.2010
 » Kontaktlinsen als Monatslins...
    von Lanew am 02.07.2010
 » Jetzt Geräte wechseln und bi...
    von VZBV am 19.07.2010
 » Der Klimaschutz etabliert si...
    von VZBV am 07.07.2010
 » Das Plissee, der Sonnenschut...
    von Lanew am 14.07.2010
 » Über den Wolken mit DJ Frank...
    von mobydisc am 14.07.2010
 » Hydac als Spezialist in der ...
    von jtseo am 12.07.2010
 » Mietkautionen einsparen ist ...
    von Blank am 12.07.2010
 » Arbeitsbühnen ... wenns mal ...
    von Staunton am 20.07.2010
 » Ein Ring geschmiedet für die...
    von 123ringe am 20.07.2010
 » Und jetzt mal Ruhe - wie Lär...
    von Staunton am 21.07.2010
 » Hundefreunde beschenken
    von Anne Kluck am 22.07.2010
 » Ersatzteile für Kühlschränke
    von Blank am 22.07.2010
 » Geld sparen bei Strom- und G...
    von Teazy am 23.07.2010
 » Der Hund ist der beste Freun...
    von Steffen am 26.07.2010
 » Faszination Goldring
    von 123ringe am 26.07.2010
 » Acryl Duschwannen im Trend
    von ffg777 am 08.08.2010
 » Ein Exzentriker unter den St...
    von Steffen am 10.08.2010
 » Was hilft wenn mein Kind Ang...
    von anjanjager am 12.08.2010
 » Rasierer schnitten überwiege...
    von Henrik Baumann am 13.08.2010
 » Mit sparspion.com den besten...
    von unique-pencil am 14.08.2010
 » Erwerben Sie einen Gastroküh...
    von Carmen am 14.08.2010
 » Er meldet sich nicht
    von prose11 am 15.08.2010



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Rasierer schnitten überwiegend gut ab`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.