Die IP Adresse ist eine Art Telefonnummer bzw. Fingerabdruck des mit dem Internet verbundenen Gerätes, das ist meistens ein Router oder auch direkt ein PC. Sie wird dazu genutzt den Computer oder das Gerät im Internet zu idetifizieren um die entsprechenden Datenpakete an ihn weiterleiten zu können.
Eine IP in Spamlisten ist meistens eine IP Adresse eines Spamversendenden Mailservers und bedeutet meistens die Abweisung der E-Mails von diesem Server. Sollten Sie beim Versenden von E-Mails Probleme haben, so heißt das jedoch nicht, dass Sie auf einer Spamliste stehen. Aber es ist eine Überprüfung der Firewall oder ein Check des Virenscanners anzuraten. Ein Kompletter Sicherheitscheck Ihres Computers ist auf jeden Fall zu empfehlen, den sollte man sogar regelmäßig machen um Schäden auf dem Computer oder um Datenverlusten vorzubeugen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Internetverbindung zu langsam ist, kann ein DSL Speedtest sinnvoll sein, mit dem man die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung feststellen kann. Leider sieht man es viel zu oft, dass die versprochenen Leistungen des Anbieters nichteinmal annähernd eingehalten werden. Die regelmäßige Kontrolle der Verbindungsgeschwindigkeit kann da oft weiterhelfen. Oft lassen sich mit ordentlichen und über einen längeres Zetraum geführten Dokumentation Preisnachlässe beim Anbieter einfordern oder sogar die außerordentliche Kündigung bewerkstelligen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Eine Information über IP-Adressen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.