Bei der Suchmaschinenoptimierung kommt es auch auf die Dichte der Suchbegriffe an, die in einzelnen Texten auf den Webseiten abgebildet werden. Der Fachbegriff für diesen Bereich lautet „Keyword Density“. Keyword Density bzw. die Keyworddichte gibt Auskunft über den prozentualen Anteil eines Suchbegriffes in einem Webseiten-Text. Dabei ist die optimale Dicht der Keywords je nach Suchdienst sehr unterschiedlich. Die Suchmaschine „Google“ teilt beispielsweise die Keyworddichte auf. Zum einen wird das bestehende Angebot im Internet berücksichtig, zum andern das Suchverhalten der suchenden User. Ebenfalls ist es für Google entscheidend, in welcher Form die Suchbegriffe in einen Text eingebaut werden. Bezüglich der Keyword Desitiy gelten verschiedene Grundregeln. Es herrschen unterschiedliche Meinungen darüber, welche Dichte der Suchbegriffe als optimal angesehen werden kann. Aus Gründen der Tatsache, dass es sich bei den vielen angebotenen Produkten und Dienstleistungen um unterschiedliche Themen handelt, sind natürlich verschiedene Suchbegriffe erforderlich. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass bezogen auf die Keyworddichte Inhalt nicht gleich Inhalt ist. Es bestehen so genannte „Most Wanted Keywords“. Grundsätzlich sind alle Webseiten, die in der Ergebnisliste einer Suchmaschine, wie z.B. Googele, auf den vorderen Plätzen zu finden sind, bereits suchmaschinenoptimiert. Zur Verdeutlichung im Folgenden ein Beispiel. Für den Suchbegriff „Private Krankenversicherung“ lag die geprüfte Wortdichte unter den ersten fünf Webseiten, die in der Ergebnisliste angezeigt wurden, bei etwa 8 Prozent. Dabei wurde bei der Analyse eine Spanne der Keyworddichte zwischen 6,5 und 10,8 Prozent festgestellt. Falls alle betreffenden Webseiten mit den gleichen Methoden suchmaschienenoptimiert worden wären, wäre der beste Wert der Mittelwert. Also 8,5 Prozent. Da jedoch verschiedene Parameter zu berücksichtigen sind, kann nicht stetig von der Richtigkeit dieser Berechnungsmethode ausgegangen werden. Für außergewöhnlich starke Suchbegriffe ist der errechnete Wert erfahrungsgemäß empfehlenswert. Weniger starke Suchbegriffe können mit der gleichen Keyworddichte genutzt werden. Es ist aber darauf zu achten das Linkbuilding etwas zu reduzieren. Um bestimmte relevante Hintergründe selbständig zu testen, werden mittlerweile zahlreiche Tools angeboten.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die Dichte der Suchbegriffe`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.