Schreibmaschinen sind elektromechanische Schreibgeräte, die als Vorgänger des Computers gelten und deren Tastatur stark der des Computers ähnelt. Die erste in Deutschland produzierte Schreibmaschine kam 1882/83 aus Hamburg von der Firma Guhl & Harbeck und hieß „Hammonia“. Schreibmaschinen entwickelten sich zu einem wichtigen Begleiter im Büroalltag und bestanden Jahrzehnte als Grundausstattung in den Büros. Im Gegensatz zu den Anfängen der Schreibmaschinen sind sie heute elektrische Schreibgeräte, deren Funktionen größtenteils automatisch sind. Der Papiereinzug beispielsweise erfolgt automatisch und eine in der Schreibmaschine integrierte Papierträgerwalze befördert das Papier zeilenweise. Die beiden häufigsten Typenträger bei elektronischen Schreibmaschinen sind die Typenradsysteme und der Kugelkopf. Durch Typenradsysteme werden die Tasteneingaben gespeichert und über ein Druckwerk mit einem Farbband auf Papier abgebildet. Der bewegliche Kugelkopf hat sämtliche Zeichen des Zeichensatzes in mehreren Ebenen gespeichert. Bei jedem Tastenanschlag wird durch den Kugelkopf, der auf das Papier schlägt, ein Zeichen gedruckt. Ein LC-Display ist bei den meisten elektronischen Schreibmaschinen gebräuchlich. Es kann bis zu 2 x 40 Zeichen aufweisen. LC-Displays gewähren im Vorfeld das Korrigieren, Prüfen und Ergänzen noch bevor ein Zeichen auf das Papier gesetzt wird. Elektronische Schreibmaschinen besitzen eine Vielzahl von Funktionen. Neben dem Zentrieren, dem Fettdruck, der Untersteichfunktion und dem Absatzeinrücken gibt es den Setz-/Lösch-/Dezimal-Tabulator. Nützliche Funktionen, wie die Möglichkeit Textblöcke zu verschieben, löschen und kopieren und eine automatische Seitennummerierung einzustellen, findet man in höherwertigeren elektronischen Schreibmaschinen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Schreibmaschinen und ihr Einsatz`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.