Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit verbinden: Zur Finanzierung nachhaltiger Stadtentwicklung
Die Kassen vieler Kommunen sind knapp, das ist keine Neuigkeit. Doch ein knappes Budget auf kommunaler Ebene muss noch kein Hindernis für eine nachhaltige Stadtentwicklung sein. Wirtschaftlichkeit und höhere Effizienz für eine verbesserte Klimafreundlichkeit lassen sich durchaus verbinden. Wichtig ist vor allem die Aktualität der technischen Ausstattung. Nur wenn moderne Technologien benutzt werden die sich auf dem neuesten Stand befinden können Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vereint werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz, durch nachhaltige Modernisierung, kann mittelfristig auch Einsparung an Energiekosten bewirken und sowohl Unternehmen als auch Städten und Kommunen letztlich bares Geld sparen.
Für Kommunen gibt es dabei innovative Finanzierungslösungen aus einer Hand. So lassen sich die Finanzierungsraten für moderne Stadtentwicklung für Kommunen durch die Einsparungen an Energiekosten die durch eine Modernisierung erzielt werden decken. Dieses Finanzierungsmodell mit dem Titel ‚Green Financing’ ist für Kommunen besonders dann attraktiv wenn die die Rentabilität der Investition von Anfang an vertraglich gesichert ist und durch einen Lieferanten für technische Lösungen, wie beispielsweise Siemens garantiert wird. Auf diese Weise konnte Siemens beispielsweise dem Berliner Kulturforum über eine Vertragsdauer von zehn Jahren hinweg jährlich mindestens 750.000 Euro weniger Belastung für die Kommunalfinanzen garantieren. Durch die Sanierung der Justizvollzugsanstalt Nürnberg spart der Freistaat Bayern mindestens 610.000 Euro pro Jahr. Und bei der Modernisierung des Klinikums Bremerhaven Reinkenheide beträgt die Einspargarantie zwölf Jahre lang jährlich 520.000 Euro.
Für öffentliche Auftraggeber geschieht die Kombination von Beratung, Installation und Finanzierung aus einer Hand so dass sie kein Risiko tragen und laufende Raten aus realisierten Einsparungen zahlen. Über einen vorher bestimmten Zeitraum hinweg werden mit den Einsparungen die Raten finanziert, danach fließt das gesamte Geld in die Stadtkasse.
Dieses Finanzierungskonzept wurde von Siemens Financial Services gegründet und ermöglicht Kommunen ein mittel- bis langfristiges Investitionskonzept für Energieerzeugung und –verteilung sowie für Verkehr und Infrastruktur. So wird nachhaltige Stadtentwicklung bezahlbar.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit verbinden - Zur Finanzierung nachhaltiger Stadtentwicklung`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.