Ideen zum Spielen und Schenken gibt es viele - hier ist eine kleine Ideensammlung rund um das Thema Spielzeuge und Spiele zum Kindergeburtstag.
Wer kennt das nicht – und sei es nur aus eigenen Kindertagen? Wenn ein Kindergeburtstag ansteht, versammelt sich eine ganze Horde kleiner Kinder und will den Tag mit Freunden, Kuchen und schönen Spielen verbringen. Neben dem obligatorischen Pappgeschirr, dem leckeren Kuchen und Geschenken sind solche Spiele einfach untrennbar mit einem Kindergeburtstag verbunden. Eine gute Vorbereitung ist dafür allemal notwendig.
Je nach Wetterlage können unterschiedliche Spiele angesetzt werden. Beim Sackhüpfen bekommen beispielsweise alle Kinder einen Sack, in dem sie stehen können. Alle stehen dann an einer Startlinie und wenn es los geht, sollen alle Kinder ein vorher festgestecktes Ziel erreichen. Das Kind, das zuerst da ist, bekommt dann eine kleine Überraschung. Auch beim Topfschlagen gilt das gleiche Prinzip: Ist das Ziel erreicht, wartet eine Überraschung auf das Kind. Wer nicht weiss, wie das Topfschlagen funktioniert: Die Kinder stehen im Kreis und in der Mitte darf ein Kind mit verbunden Augen einen umgedrehten Topf suchen, indem es mit einem Kochlöffel auf den Boden schlägt. Die anderen Kinder geben Hinweise in Form von "Heiss" oder "Kalt". Das geht reihum, so dass letztlich jedes Kind ein kleines Geschenk erhält.
Zahlreiche Spiele für den Kindergeburtstag sind mit solchen Geschenken verbunden. Süßigkeiten sind für diese Spiele zwar äußerst beliebt, aber eben nicht sonderlich gesund. Außerdem sollen die Geschenke im besten Falle den Tag bereichern und für weiteren Spielspass sorgen. Deshalb eigenen sich insbesondere kleine Spiele oder Spielzeuge dafür, die besonders gut funktionieren, wenn alle ein Teil des Spieles sein können. So sind beim Kindergeburtstag für Jungs etwa kleine Dinosaurier-Figuren gut geeignet, die unter dem Topf oder als Ziel des Sackhüpfens versteckt sind.
Achten Sie unbedingt darauf, dass kein Kind zu kurz kommt, sonst gibt es Tränen und Ärger. Kleine Spielfiguren sind toll. Aber auch kleine Ausmal-Gegenstände können als kleines Geschenk für den Kindergeburtstag gut geeignet sein. Mit Stickern lassen sich tolle Kreationen zaubern, die dann auch gleichzeitig als Dekoration für den Kindergeburtstag herhalten können. Manches kleine Spielzeug muss erst in einigen wenigen Schritten zusammengesteckt oder gefaltet werden, um sich zum echten Spielzeug zu entfalten. Auch das kann interessant sein, um die Kleinen zu beschäftigen und die Geschenke mit entsprechender Aktivität zu verbinden. Beachten Sie beim Kauf auch die Altersangaben, so dass nichts schief gehen kann. Ist der Kindergeburtstag schön vorbereitet, kann die Party steigen und die Kinder werden einen schönen Tag erleben.
Autorin/Kontakt: Melanie Faul, contact@zambomba.de, www.zambomba.de – Ihr Onlineshop mit Musikinstrumenten für Kinder, Spielzeug, Kuscheltieren, Puppen und vielen weiteren Geschenkideen zur Geburt und zum Geburtstag
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Spielzeuge für den Kindergeburtstag`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.