Überblick über die Mode im Barock
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Lifestyle » Lifestyle 23 » Überblick über die Mode im Barock

Wie sich die Mode im Barock änderte

Ads

Das Barock war eine Periode, die als Gegenteil der Renaissance und Reformation entstand. Aus diesem Grund war das Barock mit Veränderungen in vielen Bereichen des Lebens eindeutig. Auf der politischen Ebene wurde das Barock durch den Dreißigjährigen Krieg und durch den Absolutismus beeinflusst. Kulturell wurde es mit Gegenreformation eindeutig. Dabei hatte das Barock eine eigene Kleidermode.

Die Mode im Barock soll man vor allem als Gegenteil zu der Mode der Renaissance betrachten. Am einfachsten ist es auf dem Beispiel der spanischen Kleidermode. Diese Modeart wurde in Spanien um 1500 entworfen, existierte bis zum 1618 und war für die Mode in ganz Europa vorbildlich. Man beschreibt sie auch als Mode des spanischen Barock und beschrieb sie als steif und künstlich. Ihre Merkmale waren solche Kleidungstücke wie Korsett, Barett, Halskragen, Pluderhose und Verdugado. Mit der Gegenreformation und dem Dreißigjährigen Krieg änderten sich auch die Modetrends. Bei den Männern galt der holländische Offizier als Vorbild eines modischen Mannes. Aus diesem Grund nennt man die Mode des Frühbarocks als Söldnermode. Zu den wichtigsten Kleidungsstücken dieser Zeit zählen Schlapphut, Stulpenstiefel, Lederröcke bei Männern und gefaltete Kleider mit Spitzenmanschetten bei Damen. Die Mode des Frühbarock war stark durch die in Holland entstandenen Trends beeinflusst.

Barockspezifische Mode nach 1650

Nach dem Dreißigjährigen Krieg änderten sich die Trends in der Mode. Im Hoch- und Spätbarock galt Frankreich als vorherrschende Macht und hatte einen großen Einfluss auf die europäische Kultur und Mode. In 1643 begann die Ära von dem König Ludwig XIV., der selbst einige Trends in Barockmode entwickelte. Die Männer aus dieser Zeit trugen eine Art Rockhose, die sogenannte Rheingrafenhose, Justaucorps – einen Rock ohne Kragen, Kniehose, Wams, Jabot, sowie einen dreifach aufgeschlagenen Hut mit Federn, der später zu einem Dreispitz mit Borte umgewandelt wurde, und natürlich eine Allongeperücke. Die Frauen trugen dagegen ein Oberkleid. Dieses wurde am Anfang als Manteau genannt. Später, als der Reifrock in Mode kam, wurde es durch die Robe (Countuche) ersetzt. Diese hatte ihre regionale Versionen, wie die Kleider im französischen (Robe à la Française), englischen (Robe à l'Anglaise) und polnischen (Robe à la Polonaise) Stil. Nach der Französischen Revolution begann man, die Mode zu vereinfachen. Die Roben wurden damals eher als historische Abendkleider oder Brautkleider getragen.

Einige Beispiele für historische Kleidungen aus verschiedenen Epochen kann man auf der Webseite der Kostümwerkstatt HistorischeSchneiderei.de finden.


Diese Seite über "Wie sich die Mode im Barock änderte" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Überblick über die Mode im B...
    von moryto am 22.06.2012
 » Ein Rasierer für die entspan...
    von SEOMarcus am 22.06.2012
 » Holzmöbel und Holzstühle aus...
    von Sitzplatz am 01.07.2012
 » Weniger an den Stromanbieter...
    von lessismore am 29.06.2012
 » Die Entwicklung der Mode sei...
    von ModeFan am 10.07.2012
 » Möbel in Wien
    von Sturm am 23.07.2012
 » Ein Wintergarten bringt viel...
    von xa444 am 13.07.2012
 » Tunnel und Piercing Shop mit...
    von TunnelPiercing am 11.07.2012
 » Designerleuchten und Lampen ...
    von lights4life am 20.07.2012
 » Wohnen mit Stil und wohnlich...
    von RaySumeragi am 11.07.2012
 » Küssen - wichtiger als Sex?
    von Erdbeerlounge am 09.08.2012
 » Geschenkoptionen für Weihnac...
    von brendan.gilliam am 19.07.2012
 » Die wahre Liebe
    von Erdbeerlounge am 13.08.2012
 » Dirndl, Lederhosen und das O...
    von Ann am 14.08.2012
 » Die Nuru-Massage - Feuchte Lust
    von Erdbeerlounge am 25.07.2012
 » Offene Beziehung - Lustgewin...
    von Erdbeerlounge am 16.08.2012
 » Stuhlhussen-Vermietung für d...
    von sergejschink am 01.08.2012
 » Kosmetik-Produkttests auf be...
    von DNukem am 04.08.2012
 » Keine Freundin?
    von FreundinBekomme am 16.08.2012
 » Neue Freundschaften kann man...
    von alexz1980 am 27.08.2012
 » Unvergessliche Star-Frisuren
    von Katuetata am 28.08.2012
 » Deckelchen sucht Töpfchen in...
    von rothni am 29.08.2012
 » Die Dirndlschleife und ihre ...
    von honini am 31.08.2012
 » Styleandfruits Serie - Möbel...
    von paulis am 29.09.2012
 » Winterjacken in der Saison 2012
    von winterbekleid am 11.09.2012
 » Wenn das Glück in Beziehunge...
    von ReiseinsSEIN am 10.10.2012
 » Italienische Designermöbel v...
    von Klausy am 19.09.2012
 » Bunte und außergewöhnliche K...
    von Tass am 27.09.2012
 » Die schönsten Taschen der be...
    von Fendi Fee am 21.10.2012
 » Sneaker - Der Allround Schuh
    von 2907cd am 19.10.2012
 » Unikate - Designer-Mode aus ...
    von Firstshowroom am 23.10.2012
 » Die Gummistiefel-Saison beginnt
    von Yamina am 26.10.2012
 » Tahitian Noni Original bring...
    von MaxTrix-js am 01.11.2012
 » Die neuen Trends bei Gartenm...
    von biancastrauss am 08.11.2012
 » Cool und mit Stil durch das ...
    von kengentry29 am 06.11.2012
 » Stylishe Mode für Männer mit...
    von mrpink am 06.11.2012
 » Coole Ice Watch Uhren
    von Julessunshine65 am 14.11.2012
 » Online Single Chat Community
    von egus69 am 22.11.2012
 » Weihnachtsdeko und Weihnacht...
    von Miranda am 29.11.2012
 » Europäische Ledertaschen in ...
    von Silesianer am 17.12.2012
 » Geburtstagssprüche für jedes...
    von Guido am 17.12.2012
 » Schöne Geschenkidee für Weih...
    von FrauKolumna am 23.11.2012
 » Um die Ecke gedacht - Interi...
    von fov90-design am 07.12.2012
 » Dirndl für die schönen Formen
    von xa444 am 02.01.2013
 » Unterwäsche von Calida - auc...
    von Redaktuer am 07.01.2013
 » Orchestermusik mit Geige, Sc...
    von abernatuerlich am 15.01.2013
 » Ein etwas anderes Bett
    von dbs am 11.02.2013
 » Massivparkett aus Eichenholz
    von eintragq am 13.02.2013
 » Leder Wohnlandschaften sind ...
    von Heartstone am 18.02.2013
 » Chinesische Tierkreiszeichen...
    von artikelfan am 21.02.2013



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Überblick über die Mode im Barock`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.