Weihnachtsdeko voll Fantasie und Weihnachtsgeschenke voller Magie
Weihnachtsdeko: „Der Mensch als kreatives Individuum ist viel wichtiger als irgendein Stil.“ (Bruce Lee)
Weihnachtsdeko dient als festlicher Blickfang, verleiht den Räumen ein besonderes Flair und bringt feierliche Stimmung ins Wohnambiente. Außerdem gilt Raumschmuck als persönliches Stilmittel und Ausdruck von Kreativität und Einfallsreichtum. Die Auswahl an Dekorationsmöglichkeiten ist vielfältig und bunt und natürlich folgt auch die Dekorationsbranche gewissen Modetrends. Gleich zu Beginn jeden Jahres können Interessierte sich von der „Christmasworld“, der weltweiten Leitmesse für Dekoration und Festschmuck, inspirieren lassen und unter allen Trends und Innovationen je nach persönlichem Geschmack die richtige Weihnachtsdeko wählen. Aber auch mit selbstgemachter Dekoration oder traditionellem Raumschmuck lassen sich die eigenen vier Wände in ein kreatives Weihnachtswunderland verwandeln. Farblich auf das Interieur abgestimmt und zum Einrichtungsstil passend, aber individuell und originell gestaltet und in Szene gesetzt – so verbreiten ausdrucksvolle Dekoartikel eine eindrucksvolle Wirkung. Für weihnachtliche Stimmung sorgen traditionell auch die verschiedensten Leuchten und Lichter. Ob modern und farbenfroh durch blinkende LED-Leuchten oder stilvoll und traditionell erleuchtet mit warmen Kerzenschein, ob vielgestaltige, flexible Lichterketten oder eleganter Tür- und Fensterschmuck, mit einer stimmungsvollen Weihnachtsdeko wird die schönste Zeit im Jahr drinnen und auch draußen noch viel schöner.
Weihnachtsgeschenke: „Ein Geschenk ist genau so viel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist.“ (Thyde Monnier)
Weihnachtsgeschenke unter dem geschmückten Baum erhöhen die Vorfreude auf das Fest und erfreuen den Beschenkten am Heiligen Abend – wenn die Auswahl dieser Gaben mit Bedacht, Fantasie und Liebe vorgenommen wurde. Für die richtigen Weihnachtsgeschenke sorgte in Kinderzeiten verlässlich der wohlüberlegte Brief ans Christkind, der allerdings nicht nur vor der Enttäuschung über ungeliebte Geschenke, sondern auch vor allzu großer Überraschung schützte.
Statistisch gesehen gelten Bücher und Gutscheine aller Art als bevorzugte Weihnachtsgeschenke, aber auch Spiele sind meist - nicht nur für Kinder - ein willkommenes Präsent. Formlos und salopp Bargeld unter den Weihnachtsbaum vorzufinden, erfreut den Beschenkten möglicherweise und erleichtert oft das Leben, gilt aber als eher unpersönlich und wenig originell. „Inividuell“ und „originell“ sind die eigentlichen Zauberwörter, die die Tür zu bezaubernden Weihnachtsgeschenken und damit die Herzen öffnen. Je mehr persönliche Mühe und Gedanken, je mehr Menschenkenntnis und je mehr kreative Überlegungen hinter der Geschenkauswahl stecken, umso größer ist meist die Überraschung und die Freude des Beschenkten. Ob der Gutschein für den lang ersehnten Abenteuerurlaub oder das passende Buch für ein einzigartiges Abenteuer im Kopf, ob das neueste technische Spielzeug für den Computerfreak oder Konzertkarten für den Musikfan, je besser und genauer die Persönlichkeit des Beschenkten bekannt ist und je aufmerksamer ihm Gehör geschenkt wurde, umso leichter ist es, das perfekte Weihnachtsgeschenk zu finden. Das „perfekte“ Weihnachtsgeschenk ist also: „Zeit“ – Zeit das ganze Jahr über, um seine Lieben und ihre Wünsche besser kennenzulernen, Zeit bei den Überlegungen und der Auswahl der Weihnachtsgeschenke und idealerweise auch gemeinsame Zeit, die wir jemanden gemeinsam mit den Päckchen zu Weihnachten auf den Gabentisch legen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Weihnachtsdeko und Weihnachtsgeschenke`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.