Häufig wird die Entscheidung für oder gegen einen neuen Handyvertrag über ein neues Gerät gefällt. Benötigt man ein neues Handy muss meist ein Vertrag mit dazu her, braucht man kein Gerät schaut man auch nicht auf die Vertragskosten. Wenn dazu noch Geräte für einen Euro angeboten werden die normalerweise 200 oder 300 Euro kosten, sind die wenigsten Kunden noch bereit bei den Tarifdetaisl lange zu feilschen.
So kommt es dann, das bei normalen Mobilfunkverträgen nach wie vor Minutenpreise jenseits der 30 Cent pro Minute üblich sind, während man über die Prepaid-Tarife der Discounter entsprechende Leistungen schon für unter 15 Cent pro Minute bekommt. Man bezahlt das billige Handy faktisch über die Grundgebühr und die Gespräche 24 Monate lang ab. Meistens macht man dabei keinen Gewinn sondern eher Verlust, zahlt also über die 2 Jahre der Mindestvertragslaufzeit gesehen deutlich mehr als man hätte eigentlich für das Gerät anfangs bezahlen müssen.
Die Rechnung: Billiger Vertrag und freies Handy rechnet sich fast immer, Ausnahmen bilden extreme Sonderangebote von Auslaufmodellen und einige besonders teure Tarife für extreme Vieltelefonierer.
Es lohnt sich daher durchaus, vorher durchzurechnen, was kostet der Vertrag und was kosten mich die Gespräche. An diesem Punkt kann sehr viel gespart werden.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Vertragshandy contra Discounttarif`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.