Zahnersatz und Zahnimplantate
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Gesundheit » Gesundheit 8 » Zahnersatz und Zahnimplantate

Wissenswertes über Zahnersatz und Zahnimplantate

Ads

Zum Begriffsfeld Zahnersatz gehören Prothesen, Brücken und Kronen. Zahnersatz grenzt sich von den zahnerhaltenden Maßnahmen ab, da Zahnersatz fehlende Zähne ersetzt und keine Zahnschäden behebt. Zahnerhaltung meint dahingegen medizinische Eingriffe bei denen Overlays, Onlays oder verschiedene Inlays verwendet werden. Zahnersatz kann wie folgt unterschieden werden: * Zahnersatz partiell, subtotal, total * Implantat festsitzend, herausnehmbar * schleimhaut- oder zahngetragen, kombiniert * Behandlungsort (Unter- oder Oberkiefer) * definitive, provisorische, Immediat-Versorgung (sofortige Behandlung) oder Kurzzeitversorgung (Interimsversorgung) Welches medizinische Verfahren von einem Zahnarzt angewendet wird, hängt ausschließlich von den jeweiligen Patientenbedürfnissen ab. Fixierter Zahnersatz Zum fixierten / festsitzenden Zahnersatz zählen alle Zahnimplantate, die mit Zement auf einem Implantat oder einem Zahnstumpf angebracht werden. Brücken und Kronen stellen die bekanntesten Behandlungsformen im Bereich Zahnersatz dar. Festsitzender Zahnersatz zeichnet sich vor allem wegen seiner hervorragenden Integration in den menschliche Kiefer aus. Im Vergleich zu herausnehmbarem Zahnersatz passt sich nämlich fixierter Zahnersatz ideal der jeweiligen biologischen Mund- und Kieferform an und gewährleistet die Wiederherstellung der normalen Kaufunktion. Die staatlich-gesetzlichen Krankenkassen sind verpflichtet, ihre Kunden so lange zu behandeln, bis eine zufriedenstellende Kaufunktion erreicht wurde, die mit der Ausgangskaufunktion vergleichbar ist. Da herausnehmbare Prothesen schneller und kostengünstiger gefertigt werden können als fixierter Zahnersatz, stehen die Krankenkassen Zahnimplantaten oftmals distanziert gegenüber und machen sich für die herausnehmbaren Alternativen stark. Zahnersatz findet in der Regel in zwei unterschiedlichen Kontexten Anwendung: * natürliche Pfeiler (Zahnimplantate oder natürliche Zähne) sind vorhanden, an denen neues Zahnmaterial verankert werden kann. * natürliche Pfeiler fehlen und es bedarf des Einsatzes von Zahnimplantaten, um das neue Zahnmaterial ausreichend zu fixieren. Nicht-fixierter Zahnersatz Prothesen zählen zum nicht-fixierten Zahnersatz. Eine Prothese in der Zahnmedizin ist ein künstliches Produkt, das einen oder mehrere natürliche Zähne ersetzt. Befindet sich eine Prothese innerhalb des Körpers wird auch von Endoprothese oder Implantat gesprochen. In der Praxis wird mit 3 Arten von herausnehmbarem Zahnersatz gearbeitet: * Teleskopprothese: die Prothese wird auf überkronten Zähnen befestigt (teuerste Behandlungsmethode). * Modellgussprothese: Damit die Prothese einwandfrei an den Mundraum angepasst ist, werden Stütz- und Haltevorrichtungen individuell gegossen. * Kunststoffprothese: Eine Kunststoffprothese wird mit Klammern befestigt. Die Klammern – Halte- und Stützvorrichtungen – werden meist aus Draht gebogen (kostengünstigste Variante). Die wohl wichtigste Aufgabe eines Zahnarztes ist es, erhaltungswürdige und erhaltungsfähige Zähne zu sanieren. Erst wenn mehrere Zähne gezogen werden müssen bzw. ausgefallen sind, muss über die Art und Weise und die Kosten von Zahnersatz nachgedacht werden. Hierbei sollte in der Regel eine provisorische Prothese einer endgültigen Prothese vorausgehen. Eine Interimsprothese, provisorische Prothese, fungiert nach dem Zahnziehen als Verbandplatte und wird unmittelbar nach dem Eingriff eingesetzt. Wenn der Kiefer geheilt ist, wird die Interimprothese entfernt und der endgültige Zahnersatz hergestellt und an den Kiefer angepasst. Obwohl Keramikzähne natürlichen Zähnen sehr ähnlich sind, empfiehlt es sich Kunststoffzähne zu verwendet. Diese sind nahezu bruchfest und es kommt beim Zusammenbeißen der Kiefer zu keinen Klappergeräuschen. Geeignete Materialien für Zahnersatz und Implantate Zirkoniumoxid hat sich als vorteilhaftes Material für Zahnersatz bestätigt. Zirkoniumoxid, eine sehr harte Keramik, zeichnet sich vor allem aufgrund seiner weißen Farbe, der ausgezeichneten Biokompatibilität und dem guten Maß an Lichtdurchlässigkeit aus. Da noch fundierte Ergebnisse zur Langzeiterfahrung von Zirkoniumoxid fehlen, wird Zirkoniumoxid bislang meist nur auf spezielle Patientenwünsche angewendet. Außerdem sind Behandlungen mit Zirkoniumoxid teuerer als gewöhnliche Behandlungen mit Kronen und Brücken und werden daher kaum gesellschaftsübergreifend angewendet. Zirkonoxid wird aber nicht nur für die Herstellung für Brücken und Kronen verwendet, sondern auch für Implantate. Es ist für Implantate besonders gut geeignet, da keine dunklen Kronenränder entstehen, die Wärmeleitfähigkeit unterbunden wird und Unverträglichkeiten und elektrisches Spannungspotential ausgeschlossen werden können.


Diese Seite über "Wissenswertes über Zahnersatz und Zahnimplantate" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Wie Sie Ihre Selbstheilungsk...
    von Hypnose-Doktor am 08.05.2008
 » 3 erfolgreiche Tipps mit den...
    von Help4all am 08.05.2008
 » Die richtigen Matratzen
    von whiterose211 am 08.05.2008
 » Massage befreit von Stress u...
    von melnikus am 10.05.2008
 » Implantate - Zahnersatz der ...
    von Gumba am 10.05.2008
 » Frische Zähne
    von rania_g am 14.05.2008
 » Kerngesunde Zähne
    von Mariechenml am 15.05.2008
 » Der Organspendeausweis
    von hansbang am 16.05.2008
 » DKGD ruft die Bevölkerung au...
    von Mareike.C am 17.05.2008
 » Rauchen aufhören - Warum fäl...
    von Help4all am 17.05.2008
 » 3 einmalige Geheimmethoden u...
    von Help4all am 20.05.2008
 » Zahnbrücken in exklusiver Qu...
    von funkygerhard am 21.05.2008
 » Hilfe bei Hausstauballergie ...
    von panda007 am 21.05.2008
 » Die unterschiedlichen Möglic...
    von naklar am 21.05.2008
 » Rauchen aufhören - Vermeiden...
    von Help4all am 22.05.2008
 » Was macht eine gute online A...
    von rezeptfrei am 23.05.2008
 » Abzesse in kurzer Zeit losw...
    von pomate am 25.05.2008
 » Warum Sie lieber gleich wied...
    von Help4all am 26.05.2008
 » Abszesse in kurzer Zeit losw...
    von pomate am 27.05.2008
 » Warum werden Menschen krank?
    von pomate am 27.05.2008
 » Enthüllt - Die wahren Gründe...
    von Help4all am 28.05.2008
 » Yoga als Entspannungshilfe
    von Wittrien am 28.05.2008
 » Rauchen - Die Todesursache N...
    von Help4all am 31.05.2008
 » Rauchen aufhören leicht gema...
    von Help4all am 03.06.2008
 » Chronisch krank
    von whiterose211 am 03.06.2008
 » Geschichtlicher Rückblick de...
    von maggl am 05.06.2008
 » Herstellung unseres Aloe Ver...
    von dogfight76 am 06.06.2008
 » Die Möglichkeiten der Augenk...
    von naklar am 06.06.2008
 » Naturprodukte vom Feinsten
    von Franzarb am 08.06.2008
 » Zahnersatz und Zahnimplantate
    von shroom am 09.06.2008
 » Die Blutgruppendiät soll Gew...
    von trendy am 10.06.2008
 » Mangelndes sexuelles Verlang...
    von Sineb am 12.06.2008
 » Wasserbetten und Whirlpools ...
    von panda007 am 13.06.2008
 » Brustvergrößerung bei der Frau
    von cz-wellmed am 24.06.2008
 » Reiki - der Weg zu mehr Wohl...
    von AGerhard am 05.07.2008
 » Hyperhidrose- Die Ärzte riet...
    von BvanHattem am 07.07.2008
 » Zahnimplantate und die Kosten
    von Arrived am 07.07.2008
 » Läusemittel ohne Gift gegen ...
    von Doctor Dom am 08.07.2008
 » Blutwerte und was sie aussagen
    von panda007 am 12.07.2008
 » Was kann eine Vitamintablett...
    von naklar am 14.07.2008
 » Welche Vorteile haben Implan...
    von shroom am 12.07.2008
 » Besenreiser - ein kosmetisch...
    von Manfred am 13.07.2008
 » Beliebter denn je- Kontaktli...
    von Zootwoman am 16.07.2008
 » Heilpraktiker mit spezieller...
    von Heilpraktiker am 16.07.2008
 » Was tun bei Haarverlust?
    von AGerhard am 16.07.2008
 » Das Leid der Schlaflosen
    von halmer1 am 18.07.2008
 » Besser schlafen mit Visco Ma...
    von halmer1 am 18.07.2008
 » Edel und heilend
    von whiterose211 am 20.07.2008
 » Den richtigen Massagesessel ...
    von roberto55 am 21.07.2008
 » Infos zu LASIK
    von Gregg am 24.07.2008



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Zahnersatz und Zahnimplantate`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.