Was Sie schon immer über das Sternzeichen Zwillinge wissen wollten
Wer zwischen dem 22. Mai und dem 21. Juni geboren wurde, dessen Sonne stand im Sternbild Zwillinge. Jedem Sternbild wird ein Herrschaftsplanet zugeordnet. Der beherrschende Geburtsplanet ist der kleinste der Planeten: der Merkur. Das dazugehörige Element ist die Luft. Dieses Sonnenstand bringt ein bewegliches Temperament mit sehr guten geistigen Fähigkeiten mit sich. Die Auffassungsgabe und Informationsverarbeitung sind sehr gut ausgeprägt. Das tiefere Wesen des Zwillinge-Geborenen zu erfassen, ist schwierig - der Zwillinge-Geboren sitzt innerlich und äußerlich oft zwischen zwei Stühlen. Muß er zwischen Gefühl und Verstand entscheiden, gewinnt meist letzterer. Zwillinge fühlen sich am wohlsten, wenn sie immer irgendwie in Bewegung sein können. Deshalb erwecken sie auch oft den Eindruck der Zerstreutheit und Oberflächlichkeit, die ihren Hintergrund auch in der schnellen Informationsbearbeitung haben. Diese dargestellten Eigenschaften aber als verbindlich und ausschlaggebend für alle Zwillinge-Geborenen zu pauschalisieren, wäre ein Fehler. Der Sonnenstand stellt eine Tendenz des jeweiligen Menschen dar. Um tiefer in ein Horoskop einzusteigen, ist ein umfassenderes Wissen über den Planetenstand zum Zeitpunkt der Geburt nötig. Denn nur der Sonnenstand, so wichtig er auch sein mag, ist nur ein kleiner Baustein für das Verständnis des Fühlens, Erlebens und Handelns eines Menschen. Sind allerdings mehr Informationen über den Augenblick der Geburt eines Horoskopeigners (genaue Uhrzeit, Geburtsort, Ascendent etc.) vorhanden, ist das Ergebnis einer Horoskoperstellung oft absolut verblüffend...
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Alle Zwillinge sind oberflächlich?`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.