Die mittlerweile bekannte Art seine eigenen vier Wände zu beschreiben oder zu bemalen ist nicht Neues. Aber früher hat so manche Mutter echte Probleme gehabt die Faserschreiber-Striche und Zeichen von den Wänden zu entfernen. Da gab es in der Regel viel Ärger und eine Renovierung stand nun plötzlich im Raum. Da musste der Farbeimer Einzug halten oder manchmal sogar eine neue Tapete an die Wand. Zum Glück ist das jetzt vorbei. Es gibt die vorgefertigten Buchstaben nun in wunderschönen und aussagkräftigen Wörtern, in Form von Zitaten oder Redewendungen. Ein Wandtattoo an die Wand und der Sprössling hat meißtens keine Lust mehr etwas dazu zu schreiben. Ähnlich wie beim Graffiti an der Hauswand. Ist erst einmal eines an der Wand, kommt kein weiteres hinzu. Eine Garantie gibt es nicht dafür aber häufig ist das so. Der große Vorteil ist dann natürlich das Wandtattoo, wo die Folie wieder entfernbar ist. Es gibt sie in einer ungewöhnlich großen Farbauswahl und lässt keine Wünsche offen. Ein paar Anfangsschwierigkeiten gibt es manchmal. Das Spiel zwischen hält für immer und soll wieder Entfernbar sein ist ziemlich eng aneinander. Also sollten die neuartigen Wandtattoos nicht sofort auf der Wand halten kann man sich auch mit etwas Haarspray weiterhelfen. Es sollte dann aber das ganz preiswerten sein, das klebt besser. Haarspray lässt sich dann einfach mit Wasser wieder abwischen
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wandtattoos sind nicht für die Ewigkeit`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.