Fast jeder hat online schon mal gepokert. In den letzten paar Jahren ist das Kartenspiel mit französischen Wurzeln immer beliebter geworden. Keiner kann sich dem Pokerbann noch entziehen. Im Fernsehen laufen stundenlang Turniere und das Internet läuft vor Anbietern fast über. Der Raab tut es und auf Eurosport läuft es rauf und runter. Ist gerade niemand zugegen ist die Onlinelösung besonders praktisch, denn man braucht sich keinen Gegner zu suchen. Ein paar Mausklicks und man hat die Möglichkeiten mit Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen zu spielen. Ganz gleich ob man nun ein richtiger Profi ist oder doch eher ein Anfänger. Es ist wie immer für Jeden etwas dabei.
Je häufiger man nun spielt, desto öfter wird man auch mit neuen Begriffen und Wörtern konfrontiert. Diese mögen den ein oder anderen auf den ersten Blick verwirren. Als Blinds bezeichnet der Pokerspieler z.B. die ersten beiden Einsätze. All dies geschieht vor der Kartenausgabe. Mit Augenmerk auf die jeweilige Höhe unterscheidet man zwischen Big Blind und Small Blind. Erhöht man im Spiel heißt das raise. Möchte man nun mitgehen sagt man ganz einfach call und wenn die Karten schlecht sind und man aussteigen möchte fold. Und dann gibt es auch noch das Rake, das den Anteil bezeichnet, den das Casino vom Pot erhält. Das Rakeback ist dann die Rückerstattung solcher bezahlter Rakes. All diese Begriffe stammen aus dem Englischen. Dies lässt sich am besten lernen, wenn man einfach mal beginnt zu spielen. Es empfiehlt sich als Anfänger, erst einmal langsam zu starten. Es ist im Nachhinein immer möglich mit steigender Übung auch mehr zu setzen. Es sollte aber nicht vergessen werden, dass Poker unter die Rubrik Glücksspiel fällt. In finanziellen Dingen sollte man sich auf jeden Fall immer Grenzen setzen und darauf achten, dass man diese auch einhält. So kann man das Spiel besonders gut genießen. Das ist doch der Sinn eines jeden Spiels. Spaß haben sollte schließlich im Zentrum aller Überlegungen stehen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Rakeback - Online spielen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.