Viele haben den Traum von einem Leben als Detektiv seit Kindheitstagen, aber wie kann man sich diesen Traum erfüllen?
Die grossen Vorbilder heissen Sherlock Holmes, Hercule Poirot oder Adrian Monk. Das Leben als Detektiv scheint ein ewiger Nervenkitzel zwischen aufregenden Verfolgungsjagden mit schnellen Autos und spannenden Verhören zu sein. Doch sieht so wirklich der Alltag eines Detektivs aus oder ist unser Bild von Detektiven zu sehr von Kino, Groschenroman und Fernsehen geprägt? Ein Grossteil der Ermittlungsarbeit eines Detektivs besteht aus trockener Recherchearbeit im Büro, meist per Internet. Gute Computer- und Suchmaschinenrecherchekenntnisse sind also Voraussetzung für eine erfolgreiche Detektivarbeit.Da die Ausbildung zum Detektiv in Deutschland im Gegensatz zu Österreich, wo es eine staatlich anerkannte Ausbildung zum Berufsdetektiv gibt, nicht standardisiert ist, empfiehlt sich im Vorfeld eine fundierte Berufsausbildung in einem verwandten Beruf, etwa im Sicherheitswesen oder bei der Polizei.Ausbildungen aus dem Bereich des Beamtenwesens oder Ausbildungen zum Bürokaufmann oder zur Bürokauffrau sind bei Detekteien als zukünftige Arbeitgeber ebenfalls gern gesehen.Anschliessend empfiehlt sich ein mehrwöchiges Praktikum in einer örtlichen Detektei, um für sich heraus zu finden, ob dies der richtige Job ist. Wenn dies der Fall ist, kann man auch eine von einigen Wochen bis zu drei Jahren dauernde Fortbildung zum Detektiv machen.Diese werden in speziellen Detektivschulen abgehalten. Sie finden meist in Form von Wochenendseminaren statt, so daß man unter der Woche schon im realen Berufsalltag Erfahrungen sammeln kann.Detektivausbildungen werden in den meisten Großstädten angeboten.Nach einer entsprechenden beruflichen Praxis und dem theoretischen Hintergrundwissen kann man sich dann entscheiden, ob man sich als detektiv selbständig machen will oder als Angestellter einer grösseren Detektei arbeiten will.Dann kann man letztendlich vielleicht nicht immer so ein spannendes Leben führen wie Sherlock Holmes und Konsorten, aber man hat sich für einen interessanten, abwechslungsreichen Beruf entschieden, der einen täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert, denn man weiß nie, welcher Auftrag zur Observation oder zur Personenermittlung man als nächstes erhält, wenn das Telefon klingelt.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Ausbildung zum Detektiv, aber wie?`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.