Heute unterliegt nahezu alles Standards. DIN Normen wo man hinblickt.
Natürlich unterliegen sehr viele Bereiche und Segmente im Internet auch gewissen Standards. Betrachten wir das Thema einmal etwas nähe
Netzstandards
Was sind nun Netzstandards? Unter Netzstandards versteht man im Allgemeinen den Gebrauch von korrekten Netzkodierungsstandards, wie sie vom W3C (World Wide Web Consortium) festgelegt worden sind.
Den meisten Wert wird im modernen Business wird den Standards XHTML und CSS zugewiesen. Die XHTML Familie ist, laut Aussage des W3C, der nächste Schritt in der Geschichte des Internets.
Um eine angenehme Darstellung der Webseite zu erreichen, nutzen Web Designer verschiedene HTML Techniken. Die meist verwendete Technik ist der Gebrauch von Tabellen in der Webseiten Struktur.
Durch die stetige Weiterentwicklung der Web-Browser rückt diese Technik zunehmend in den Hintergrund. Allgemein unterstützte Standards sind heute XHTML und CSS, damit ist es möglich Webseiten zu entwickeln, die gleichermaßen gut aussehen und dennoch nach korrekten Webstandards konstruiert sind.
Designs
Aber warum sollte sich ein Design nach Webstandards richten? Welchen Nutzen ziehen Sie für Ihr Unternehmen, wenn ihre Webseite auf Standards ausgerichtet ist?
Die größte Schwierigkeit besteht darin einen Web-Designer zu finden, der Ihnen eine schöne Seite kreiert, die zudem noch Standard Konform ist.
Die Mehrheit der Web-Designer konstruieren Webseiten die nicht den Standards entsprechen, da es mehr Zeit in Anspruch nimmt und die Anerkennung des Kunden ausbleibt. Der Kunde schaut sich ja nur die Optik an.
Das die Umsetzung zu Standard-basierten Webseiten so langsam voranschreitet, liegt an dem großen Boom der WYSIWYG (What You See Is What You Get) Seitenerstellungstools, wie beispielsweise Dreamweaver.
Diese Tools ermöglichen jedermann mit minimalsten Programmierkenntnissen, eine Professionell aussehende Webseite zu erstellen. Leider lässt die Konstruktion dieser Webseiten zu wünschen übrig.
Auch wenn es nicht immer offensichtlich ist, durch eine schlechte Codierung können Sie und Ihr Unternehmen Geld verlieren, da Ihre Webseite eventuell für ein großes Publikum nicht erreichbar ist. Zudem ist die Navigation und Pflege einer solchen Webseite sehr schwierig.
Eine Standardkonforme Webseite erhält man, indem man das Aussehen vom Schriftlichem Inhalt der Seite trennt. Darin besteht der große Unterschied zu nicht-Standard Webseiten. Erst dadurch wird ermöglicht, dass Leute Ihre Webseite auch mit anderen End-Geräten, wie beispielsweise Handy oder PDA besuchen.
Diese oben genannten Geräte haben allesamt Probleme bei der Darstellung von Tabellen basiertem Layout, wodurch nicht Standard-Basierte Webseiten für diese Geräte zum Größten Teil unbrauchbar werden.
Die einzige Möglichkeit Ihre Webseite für alle Darstellungsmöglichkeiten zu optimieren, ist Webstandards zu nutzen. Lässt sich Ihre Webseite nur auf einer begrenzten Anzahl von Geräten Darstellen, wird demzufolge auch Ihr Kundenkreis eingeschränkt, was den Verlust von Geld zufolge hat.
Ein großer Vorteil von Standardkonformen Webseiten ist eine einfachere Wartung und eine nachträgliche Änderung der Seite viel einfacher ist. Nutzt man beispielsweise ein externes Style Sheet (CSS) kann man mit ein paar geänderten Werten das ganze Farbschema der Seite wechseln. Zudem wird die Seite kleiner und Schlanker, was von großem Vorteil ist, falls Änderungen an der Seite anstehen.
Für Ihre Kunden bedeutet das zusätzlich, schnellere Ladezeiten und eine Reduzierung des Bandbreiten-Verbrauchs.
Der Hauptnutzen eine Standard-basierte Webseite zu erstellen liegt darin, dass diese für Kunden und Suchmaschinen leichter zu erreichen sind. Nur mit einer klar strukturierten Standard-konformen Webseite stellen Sie sicher, dass Ihre Seite in den Suchmaschinen korrekt repräsentiert wird und auch relevanter gilt, als nicht Standard Webseiten.
Webstandard bringen einen erheblichen Mehrnutzen für Unternehmen, obwohl es schwerer sein wird einen Web-Designer zu finden der Standard-konform programmiert.
Unternehmen die auf Webstandards setzen, können sicherstellen eine zugängliche, Zukunftssichere Webseite zu besitzen.
Erhöhte Kundenbesuche und eine verbesserte Position in den Suchmaschinen, werden das Niveau des Unternehmens erhöhen.
Die Zukunft des Internets besteht aus Web-Standards, sie jetzt zu ignorieren, könnte Ihr Unternehmen weit hinter der Online-Konkurrenz lassen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Business Webseite sollte Standardkonform sein`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.