Was muss man bei der Suchmaschinenoptimierung beachten?
Mehrere hundert Millionen Menschen nutzen täglich das Internet, und rund 85 Prozent davon nutzen Suchmaschinen. Um diejenigen, die genau Ihr Angebot suchen, erreichen zu können, also die Nutzer, die – meist mit einer Kaufabsicht – Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung in eine Suchmaschine eingeben, muss Ihre Website mit dem entsprechenden Angebot an einer guten Position, also unter den ganz oben in den Ergebnisseiten der Suchmaschinen gelisteten Seiten, stehen. Dies ist nur mit Hilfe einer Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website zu erreichen. Dass man nicht so ganz von selbst bei beliebten Suchbegriffen unter oftmals Millionen Ergebnissen unter die „Top Ten“ kommt, versteht sich von selbst.
Der Begriff „Suchmaschinenoptimierung“ umfasst eine ganze Reihe von Maßnahmen, die auf eine besseres Ranking bei den Suchmaschinen abzielen. Um zu wissen, wie und warum man die eine oder andere Maßnahme ergreifen sollte, muss man verstehen, wie so eine Suchmaschine eigentlich funktioniert. Dabei gilt es, beide Seiten zu beachten, die der Nutzer, also der Sucher, und die der Websitebetreiber auf der Ergebnisseite.
Zunächst sieht das ganz einfach aus: Ein Nutzer sucht zum Beispiel eine Digitalkamera. Er gibt das Wort „Digitalkamera“ als Suchbegriff ein und erhält beispielsweise bei Google etwa 1.230.000 Ergebnisse, bei einer Einschränkung auf Seiten in deutscher Sprache. Meist hat ein Nutzer jedoch schon eine etwas genauere Vorstellung von dem gesuchten Produkt, beispielsweise eine Kamera mit einer bestimmten Auflösung. 198.000 Ergebnisse erhält er nur noch, wenn er „Digitalkamera 7 MB“ eingegeben hat, bei der Suche nach „Digitalkamera 7 MB Jenoptik“ reduziert sich die Anzahl der Ergebnisse auf nur noch 3480. Daraus kann man leicht den Schluss ziehen, dass es sehr viel leichter ist, bei einem solcherart kombinierten Suchbegriff unter den ersten Ergebnissen zu landen als bei dem Suchbegriff „Digitalkamera“. Es empfiehlt sich also auf jeden Fall, darauf abzuzielen, bei mehreren etwas spezielleren Wortkombinationen das Ranking bei den Suchmaschinen zu verbessern, und nicht bei einem ganz allgemein gehaltenen Begriff.
Wie kommt nun dieses Ranking zustande, das Sie als Webseitenbetreiber interessiert? Die großen Suchmaschinen arbeiten mit einem sogenannten „Spider“, der das Internet ständig durchsucht auf neue Inhalte und Veränderungen. Er speichert diese, verfolgt die auf eine Seite verweisenden und von ihr ausgehenden Links und bewertet automatisch nach ganz bestimmten Kriterien die Websites, die dann entsprechend gelistet werden. Jede Suchmaschine greift dabei auf ihren eigenen Spider zurück. Um eine gute Position zu erlangen, muss man die Website im Hinblick auf diese Bewertungskriterien für die verschiedenen Suchbegriffe optimieren und sie vor allem insgesamt gut lesbar für die Suchmaschine gestalten.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Gesichtspunkte der Suchmaschinenoptimierung`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.