… was das Internet nicht hat? Mmh… eine gute Frage. Dies sollte jeder selber für sich entscheiden, denn dies ist Ansicht. Jedoch Fakten sollten Sie über beides wissen.
Das Arpanet (Vorläufer des Internets) und das Usenet wurden Ende der 70er Jahre des letzten Jahrhundertserfunden. Sinn des Internets und Usenets war, eine globale Kommunikationsmöglichkeit zu schaffen, die sich zwar den Telefonleitungen bedient, jedoch keinem Hörer und keiner Gabel.
Was das Internet genau ist dürfte jeder wissen. Was aber ist das Usenet genau? Letzlich ist es nichts mehr als ein gigantisches Netzwerk, dass ein enormes Ausmass mittlerweile erreicht hat. Das Usenet ist ein Forum (derzeit weit über 60.000!! Unterforen). Folglich ein Treffpunkt Wiss Begieriger, deren Durst nach Informationen im Usenet in jedem Fall gestillt wird. Zudem ist es nicht nur eine Informationstauschbörse, sondern auch Daten in jeglichen Medien Formaten werden dort ausgetauscht.
Lange Zeit war ein Faktor der viele User vom Usenet abschreckte, die komplizierte Handhabung und zeitaufwendige Suche. Diese dauerte oft mehrere Tage, so war das Internet (Arpanet) dem Usenet immer einen Schritt voraus.
Doch heute sieht das ganz anders aus. Eine neuartige Software macht es möglich. Newsreader. Mit Hilfe dieses Tools wird das Suchen und Finden zum Kinderspiel und binnen Sekunden hat man die gewünschten Daten gefunden.
Mehr zum Usenet, den Newsreader, Usenet Provider auf kostenlos—downloaden.de
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Was hat das Usenet? `, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.