Das Hundehalsband – funktionell und modisch zugleich
Das Hundehalsband gehört neben der Hundeleine zur Grundausrüstung eines jeden Hundebesitzers. Damit die Hundeleine an das Halsband überhaupt angebracht werden kann, verfügt dieses über eine oder mehrere Ösen, an denen die Leine dann befestigt wird. Das Führen des Hundes wird neben dadurch gesichert, dass der Druck der Leine über das Hundehalsband an die Kehle weitergeleitet wird. Je nachdem, wie fest der Hund zieht, ist das Halsband für den Hund mehr oder weniger störend. Alternativ kann aber auch ein Hundegeschirr eingesetzt werden, welches dann um den kompletten Brustkorb liegt. Bei Rettungshunden oder bei Hunden mit speziellem Training, beispielsweise Blindenhunde ist so ein Geschirr sher häufig anzutreffen.
Bei manchen Kampfhundrassen kommen oft Hundehalsbänder oder auch sogenannte Würgehalsbänder zum Einsatz, die mit Stacheln versehen sind. Bei solchen Stachelhalsbändern bestehen allerdings großes Bedenken hinsichtlich des Tierschutzes, weil man dem Hund auf diese Weise große Schmerzen und auch mitunter ernste Verletzungen zufügen kann. In diese Kategorie fallen auch Hundehalsbänder, mit denen man dem Hund einen elektronischen Schlag versetzen kann oder aber diese, die einen für Hunde schmerzlichen Ton aussenden, die für das menschliche Ohr nicht hörbar sind.
Neben der Funktion den Hund an der zusätzlich angebrachten Leine zu führen, erfüllt das Hundehalsband aber noch eine weitere wichtige Aufgabe. An ihm wird nämlich die Hundemarke angebracht, gleich wie auch Adressen- oder Telefonanhänger des Hundebesitzers. Auf diese Weise wird auch angezeigt, dass der Hundebesitzer seinen steuerrechtlichen Pflichten nachkommt. Sollte der Hund einmal weglaufen, kann man anhand des Adressenanhängers sofort den Besitzer ausfindig machen und den Hund zurückbringen. Oft sind anstatt eines Adressanhängers auch Registrier- und Telefonnummer und von Haustierregisterunternehmen angegeben. Dort kann der Finder anrufen und der Hundebesitzer wird anschliessend über den Fund des vierbeinigen Lieblings informiert.
Das Hundehalsband hat sich neben der Funktionalität aber auch zu einem modischen Accessoire entwickelt. Besetzt mit Strasssteinen, oder anderen modischen Details, verleiht ein Hundehalsband dem Hund und dem Besitzer eine gewisse Note, die sie individuell macht und von der grossen Masse abhebt.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Das Hundehalsband - funktionell und modisch zugleich`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.