Geschenkartikel sind eine freiwillige Übergabe des Eigentums an einer Sache ohne von dem Beschenkten eine Gegenleistung zu erwarten. Besondere Anlässe wie Geburtstage, Weihnachten, Ostern, Hochzeiten, Valentins- und Muttertag dienen dazu den Bekannten, Verwandten und Freunden eine Freude mit einem Geschenk zu machen. Durch die Übergabe des Geschenks erwartet der Schenker in der Regel eine kurze Danksagung und eine nette Geste.
Bevor Geschenke aber verschenkt werden, werden diese in aller Regel mit Geschenkpapier verpackt und zusätzlich mit Schleifen und Geschenkbändern verziert. Dies hat den Sinn, dass der Beschenkte nicht gleich weis was sich in dem Geschenk befindet und somit hauptsächlich die Spannung gewahrt wird. Utensilien wie Geschenkpapier, Geschenkbänder und Schleifen erhalten Sie in jedem gängigen Schreibwarenladen zu kaufen.
Das Motto „Geschenkt ist geschenkt – das wieder holen ist gestohlen“ gilt auch im juristischen Sinn und ist durch das BGB geschützt. Das Geschenk geht nach der Übergabe direkt vom Schenker zum Beschenkten in dessen Besitz über. Es lassen sich zwei verschiedene Schenkungsformen unterscheiden. Zum einen das Schenkungsversprechen und zum anderen die Handschenkung. Bei der Handschenkung geht das Geschenk sofortig an den Beschenkten über, während es bei dem Schenkungsversprechen erst mal bei einem Versprechen bleibt. Dies wird unter anderem für die unentgeltliche Übertragung eines Grundstückes oder einer anderen Immobilie so gehandhabt.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Geschenkideen für Frauen und Männer`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.