Der Begriff Elektroauto bezeichnet ein mit elektrischer Kraft angetriebenes Auto
Gegen 1902 fertigte die Soc. Parisienne des Voitures Electriques in Paris u.a. Autos unter dem Markennamen Electrolette her. Zusätzliche Autos wurden unter dem Namen Kriéger berühmt. Von 1901 bis 1920 produzierte die British Electromobile Company in London Fahrzeuge her; vorab hatte die Firma Fahrzeuge anderer Hersteller wie B.G.S. und Kriéger (Frankreich), Columbia (Vereinigte Staaten von Amerika) ebenso wie Lohner-Porsche (Österreich) importiert. Die B.E.C. war aus der British and Foreign Electrical Co. entstanden, die frontgetriebene Kriéger-Automobile u. a. in Lizenz gebaut hatte. Ab 1902 verwendete man den neuen Markennamen Electromobile , und die Autos jener Marke waren britischer Herkunft. Der Electromobile wies einen 5 Pferdestärke starken Motor der Firma Greenwood & Batley auf, welcher eine Geschwindigkeit von rund 25 kilometer/h erlaubte. Joseph Angladas Elektroautos wurden im Jahre 1922 als Taxifahrzeuge eingesetzt. Das Antriebsaggregat stammte von General Electric und befand sich unter einer Fronthaube. Der Preis des von der Electrocar Corporation in New Brunswick, New Jersey, gebauten Fahrzeugs betrug 2975 Dollar. Ein Exemplar wurde 1922 in den Räumen der New York Edison Co. in New York City vorgestellt; im April des gleichen Jahres wurde ein weiteres auf der Annual Electric Automobile Show präsentiert. 1945-1946 produzierte die Firma Electrociclo SA in Eibar, Guipuzcoa, ein PKW unter dem Markennamen Electrociclo her. Es handelte sich um einen kleinen Zweisitzer mit Elektromotor, jener unter Zuhilfenahme von staatlichen Fördermitteln entwickelt worden war. Die Benzinknappheit in diesen Jahren hatte in vielen Ländern Europas ähnliche Projekte entstehen lassen. 1951 stellten in Chicago zwei Konstrukteure den Prototyp eines dreirädrigen Autos unter dem Markennamen Electrobile vor. Jener Zweisitzer war als Einkaufs- und Kurzstreckenfahrzeug gedacht und wies eine Kunststoffkarosserie auf; als Antrieb diente ein Gleichstrommotor. Ein Ladegerät war im Auto integriert. Ob dieser Wagen eine Serienherstellung erlebte, konnte nicht recherchiert werden. In diesen Tagen haben sich Elektroautos zum Teil etabliert, stark unterstütz wird die Entwicklung der Elektroautos durch die Regierung, deren Absicht es ist eine Millionen Elektroautos bis zum Jahre 2020 auf die Strassen zu bringen. Im den europäischen Nachbarstaaten ist die Ausbreitung dieser Elektroautos viel weiter. Wer sich ein Elektroautos besorgen will, den schenkt die Regierung durch Steuerentlastungen, z.B. einer 10-jährigen Freistellung der Kraftfahrzeug-Abgabe. Unser Ziel, von elektroautobilliger.de, ist es Ihnen die News & Informationen zu liefern, damit Sie stets auf dem laufenden bleiben was die Entwicklung solcher Elektroautos und deren Antrieb angeht.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Der Begriff Elektroauto bezeichnet ein mit elektrischer Kraft angetriebenes Auto`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.