Die Geschichte des Ford Mustangs begann in den Sechzigern. Damals suchte Ford wegen der kontinuierlich fallenden Absatzzahlen seines Coupes, dem Thunderbird, ein neues Zugpferd. Entwickelt wurde daraufhin auf Basis des sich noch in Serie befindlichen Ford Falcons der Ford Mustang. Auf Anhieb gelang Ford ein Meisterstreich, denn bereits kurz nach der Erstvorstellung im Jahre 1964 wurde der Mustang zum Bestseller. Bis heute hält Ford mit seinem Mustang I den US-weiten Rekord von über 600.000 verkauften Fahrzeugen im ersten Modelljahr.
Unbewusst füllte Ford eine Marktlücke von bisher ungeahnter Größe. Zwar gab es große und stark motorisierte Fahrzeuge, doch waren sie für die Mehrzahl vor allem junger Käufer unerschwinglich. Mit dem Mustang bot Ford ein sportliches Coupe an, dass jeder nach seinen einigen Vorstellungen individualisieren konnte. Entweder er wählte aus dem für damalige Verhältnisse sehr üppiges Angebot optionaler Extras oder er bestellte das sechszylindrige Basismodell, das aufgrund seiner einfachen Konstruktion in Eigenarbeit modifiziert werden konnte. Damit gründete der Mustang die nach ihm bezeichnete Fahrzeugklasse der Pony-Cars, anspielend auf das Pferd als Markenzeichen des Mustangs.
Im Laufe der Zeit wurden bis zum heutigen Modell insgesamt fünf Generationen gebaut, die sich jeweils in mehreren Facelifts unterteilen. Während die ersten beiden Generationen schnell zum Bestseller wurden, war es um der dritten und vierten Generation wesentlich schlechter bestellt. Damaligen Gerüchten zufolge stand sogar die Einstellung des Mustangs zur Debatte. Glücklicherweise wurde stattdessen 2005 die fünfte Baureihe, der neue Ford Mustang, vorgestellt. Wider Erwarten wurde sie zum Kassenschlager, was in erster Linie damit zusammenhängt, dass sich der Retrostil des aktuellen Mustangs sehr stark an den Urmustang anlehnt. Davon inspiriert legten auch andere Autobauer Retromodelle auf, wie beispielsweise Chevrolet den Camaro oder Dodge den Challenger. Damit war und bleibt der Mustang eine Stilikone, die oft kopiert, aber nie erreicht wurde.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Ford Mustang - die Legende`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.