Radarwarner Infos - Lohnenswert oder nicht?
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Auto » Auto 7 » Radarwarner Infos - Lohnenswert oder nicht?

Radarwarner - Ein heiß diskutiertes Thema

Ads

Schon oft geisterte das Thema Radarwarner durch die Medien. Das nicht endende Interesse an jenen Produkten ist sicherlich verständlich. So lag die Anzahl der registrierten Fahrzeuge 2010 erstmals jenseits der 50 Mio Schwelle - etwaiges Klientel für Radarwarner ist somit im Überfluss vorhanden.

Radarwarner: Was ist das?

Radarwarner sind elektronische Vorrichtungen, die den Fahrzeugführer vor Radarfallen der Polizei beschützen sollen. Wenn man es genau nimmt, beschützen Radarwarner aber auch nur vor Radarkontrollen - Gegen Lasermessungen und Videoaufzeichnungen sind selbst sie nicht gefeit. Sie fangen mit ihren empfindlichen Empfängern die von Radarfallen ausgesendeten Radarstrahlen ein, welche zur Feststellung des Tempos verwendet werden um sie dann dem Autofahrer anzuzeigen. Das passiert in den meisten Fällen durch Blinken und Pieptöne des Radarwarners. Der Fahrer hat nun die Gelegnheit das Tempo entsprechend zu korregieren und evtl. einem Bußgeldbescheid zu entgehen.

Radarwarner - wer kauft sowas überhaupt?

Den klassischen Käufer von Radarwarnern gibt es so eigentlich nicht. Man findet ihn in allen Schichten der Gesellschaft. Eines ist dennoch klar: Menschen die sehr viel mit dem PKW fahren, haben eine hohe Motivation, sich vor Radarfallen zu schützen. Hierzu zählt man in hauptsächlich Berufsfahrer, die dringend auf ihren Führerschein angewiesen sind. Viele Freunde von Radarwarnern findet man unter Taxifahrern, Servicemitarbeitern im Außendienst, Kurieren und anderen.

Radarwarner, welche Modelle gibt es?

Erst einmal unterscheidet man zwei Rubriken: Radarwarner Festeinbauten und transportable Radarwarner. Der Pluspunkt der fix eingebauten Ausführung ist auf alle Fälle die Diskretion. Das Hauptmodul wird hinter dem Stoßfänger montiert. Im Fahrzeuginnenraum erweckt die kleine Anzeige keinen Verdacht - zumal auch dieses verborgen montiert werden kann. Der Nachteil dieser Version ist naturgemäß die mangelnde Flexibilität. Auf die Schnelle in einem anderen Gefährt anschließen funktioniert nicht. Hier spielt der mobile Radarwarner seine Stärken aus. Ruckzuck mittels Saugnäpfen an der Windschutzscheibe montiert und ebenso rasch wieder verschwunden. Werden mehrere Fahrzeuge genutzt natürlich ein Pluspunkt. Renommierte Produzenten von Radarwarnern sind u.a. Inforad, Whistler, Cobra, Valentine One und andere.

Ratschläge zum Radarwarnerkauf

Hat man sich dafür entschieden einen Radarwarner zu kaufen und zu verwenden, gilt es noch einiges zu berücksichtigen. Denn bevor Sie im WWW nach dem passenden Radarwarner Shop Ausschau halten, gilt es vorab eine wichtige Frage zu klären: Hat Ihr Fahrzeug eine beheizbare Windschutzscheibe oder eine metallbedampfte Windschutzscheibe? Ist eines davon der Fall, kommt nur ein Festeinbau Radarwarner in Frage. Die mobile Variante würde wegen der Metallabschirmung ihre Wirkung verlieren. Ebensowenig funktioniert ein mobiler Radarwarner, der unter dem Sitz oder im Handschuhfach untergebracht ist.

Sind Radarwarner legal?

In den europäischen Ländern ist man sich beim Thema Radarwarner nicht einig. Das reicht von streng untersagt bishin zu völlig erlaubt. Ein Konsens ist nicht in greifbarer Nähe und so gilt nach wie vor für Einwohner der Schweiz: Verkauf, Kauf und Benutzung strikt untersagt. Wohingegen die Briten nach wie vor munter - und durch Radarwarner bestens geschütz - auf ihren Straßen unterwegs sind. In der Bundesrepublik heißt es seit 2001, dass der Besitz eines Radarwarners zwar erlaubt, das Benutzen im Verkehr hingegen untersagt ist. Diese unlogische Rechtslage stellt nun Bürger aus Deutschland vor folgende Entscheidung: Radarwarner benutzen ja oder nein. Pro: Kein Ärger mehr mit Strafzetteln, Kontra: Benutzung ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit 75 Eur bestraft werden. Folgende Erkenntnis ist aber eine Tatsache: Radarwarner erfüllen ihren Zweck - Sonst hätte niemand ihre Verwendung verboten




Diese Seite über "Radarwarner - Ein heiß diskutiertes Thema" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Fortschritt durch neue Mobil...
    von Hans Mangold am 16.03.2011
 » Günstig fahren - einfach mit...
    von laraschorn am 16.03.2011
 » Die richtige Autoreinigung
    von hotzenplotz am 22.03.2011
 » Der Autotransport - Manchmal...
    von anjanjager am 28.03.2011
 » Richtige Vorbereitung auf di...
    von hoffnerpr am 30.03.2011
 » Winter-Kompletträder für jed...
    von Barth am 07.05.2011
 » Autovermietungen auf Mallorca
    von subodhk09 am 27.04.2011
 » Autovermietungen in London
    von subodhk09 am 27.04.2011
 » Basel mit einem Mietwagen er...
    von chris-hof am 05.05.2011
 » Mit dem Chauffeur vor das St...
    von Carmen am 08.05.2011
 » VW Modelle in Deutschland we...
    von Ronny am 01.06.2011
 » BMW - ein deutscher Premiumh...
    von Ronny am 01.06.2011
 » Citroen bietet mit DS-Linie ...
    von Ronny am 01.06.2011
 » Dacia bietet günstigsten SUV...
    von Ronny am 01.06.2011
 » Der italienische Automobilhe...
    von Ronny am 01.06.2011
 » Die Angebote vom deutschen A...
    von Ronny am 01.06.2011
 » Der italienische Automobilhe...
    von Ronny am 01.06.2011
 » Opel - einer der größten deu...
    von Ronny am 01.06.2011
 » Skoda setzt mit Greenline Mo...
    von Ronny am 01.06.2011
 » Ihr Kfz als Pfandobjekt
    von seoinformant am 08.06.2011
 » Die FAIRCAR Garage ist Spezi...
    von faircar am 12.06.2011
 » Autokennzeichen in Deutschland
    von prman am 15.06.2011
 » Chevrolet Orlando - Familien...
    von Fabian_MA am 21.06.2011
 » Sichere Autokindersitze für ...
    von Kindersitze am 12.07.2011
 » Bei der Ankunft am Flughafen...
    von subodhk09 am 18.07.2011
 » Autovermietungen - Von geste...
    von anjanjager am 12.08.2011
 » Ein Auto in Eigenregie repar...
    von xa444 am 12.09.2011
 » Radarwarner Infos - Lohnensw...
    von technikHV am 06.09.2011
 » Was sind Frontblitzer?
    von lauretta am 23.09.2011
 » Der Begriff Elektroauto beze...
    von livno am 26.09.2011
 » Winterreifen günstig kaufen
    von Launch am 12.10.2011
 » Den BMW M3 DTM live erleben
    von rainer415 am 16.10.2011
 » Der Rechner für Kfz ist imme...
    von Carmen am 24.10.2011
 » Das erste eigene Auto
    von minijo am 28.11.2011
 » Ford Mustang - die Legende
    von yoyostefan am 13.12.2011
 » A.T.U - Deutschlands Werksta...
    von telelino am 13.12.2011
 » Ladestationen für Elektroaut...
    von Haselnuss am 13.12.2011
 » Gutschein zum Sportwagen sel...
    von HuberK am 17.02.2012
 » Der neue Alfa Romeo Giulietta
    von AutoSuter am 19.02.2012
 » Grüner Diesel - Ein Kraftsto...
    von SeliPF am 01.03.2012
 » Fortschritte in der Dieselte...
    von SeliPF am 28.02.2012
 » Runflat Reifen von Goodyear
    von melanie100 am 23.03.2012
 » Dunlop Runflat Reifen
    von Dunlop2012 am 04.04.2012
 » Man kann hier fast alle Ersa...
    von xa444 am 13.04.2012
 » Das Reifen-Profil ist ein Qu...
    von melanie100 am 25.04.2012
 » Folieren statt Lackieren - s...
    von ernstdoppla am 27.05.2012
 » Den richtigen Mietwagen finden
    von midonline am 12.06.2012
 » Winterreifen vorbereiten
    von findur am 20.07.2012
 » EU Neuwagen
    von DNukem am 14.08.2012
 » Warum das Profil das wichtig...
    von Karma96 am 07.08.2012



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Radarwarner Infos - Lohnenswert oder nicht?`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.