Dieser Artikel behandelt speziell die Hotelsuche zur Wiesnzeit.
Bald ist es wieder soweit, die ganze Welt schaut nach München. Es ist Mitte September und die Wiesn beginnt. Tausende, ja Millionen von Touristen strömen nach München und wollen das beliebte und bekannte Volksfest besuchen. Auch die Münchener lieben ihr Fest. Einige gehen privat, mit Freunden hin, einige im Rahmen eines Firmenausflugs. Wie auch immer, nahezu jeden Münchener zieht es mindestens einmal jährlich auf das Fest ... und das meistens in Dirndl bzw. Lederhosn. Diese haben alte Tradition und sehen darüber hinaus sehr schick aus. Viele Frauen kaufen sich jährlich neue Kleider um auch immer das schönste und aktuellste Modell zu haben. Die Designs werden immer kreativer, bei einigen obliegt die Wahl der Kleider jedoch einem recht eigenartigen Geschmack. Wenn man nicht aus München oder dem Umland kommt, stellt sich nun die Frage, wo man in der Stadt übernachten kann. Man hat die Wahl zwischen Hostel oder Hotel München bietet so einiges. Seit einigen Jahren hat sich sogar das Couchsurfing etabliert, bei dem besonders junge Leute ihre Sofas zum übernachten kostenfrei anbieten. Ob das eine Alternative ist bleibt jedem selbst überlassen.
Hotels in München sind wohl die bequemere Alternative. Auch wenn sie zum Teil teuer sind, lohnt es sich die Preislage in der Stadt zu checken und vor allem zu vergleichen, denn nur so kann man die Preise in der Stadt einschätzen.
Im Internet findet man unter dem Suchbegriff Hotelzimmer München viele Möglichkeiten, aus denen man wählen kann. Die Suche als auch der Vergleich lohnen sich also, um nicht auf überteuerte Preise, gerade zur Wiesn-Zeit hereinzufallen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die Wiesn und die Hotelsuche`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.