Flaggen hatten schon immer eine wichtige Bedeutung für die Nationen und Staaten.
Oft sind sie mit einem Wappen oder den Landesfarben geschmückt. Der erste Fahnenstoffwar Seide, inzwischen werden widerstandsfähigere Stoffe verwendet. In jeder Nation wird ein bisschen anders mit der der Fahne umgegangen. In den USA gehört sie in jeden Haushalt. Viele Familien haben eine im Vorgarten, die sie jeden Morgen hissen und jeden Abend wieder einholen. Zudem ist die amerikanische Flagge die berühmteste Flagge der Welt. Und ein Symbol, das von Hass bis Vergötterung alles hervorruft. Dies hängt mit der enormen außenpolitischen Aktivität der Amerikaner zusammen. Lange Zeit war das Gegenstück zu den Stars and Stripes die sowjetische Fahne. Hier standen die Farbe und die Symbole für das politische System der Sowjetunion.
Die deutsche Flagge
Deutschland nimmt in dem Punkt Fahnenstolz eine besondere Stellung ein. Durch den zweiten Weltkrieg und vor allem den Holocaust, verlor die deutsche Fahne unter den Deutschen enorm an ansehen. Dabei wurde die Reichsflagge mit den Farben schwarz, weiß und rot gegen die schon in der Weimarer Republik eingesetzten schwarz-rot-goldenen Fahnen ersetzt. Im Ausland stieg das Ansehen der deutschen Fahnen schneller als im Inland. Dies hing mit einem großen Engagement der Deutschen in der Friedenspolitik, den enormen Hilfsleistungen in Krisengebieten und dem guten Ruf von Produkten „Made in Germany“ zusammen. Die Liebe zu schwarz-rot-gold kam so richtig erst wieder im Jahr 2006 durch ein sportliches Großereignis: die Fußballweltmeisterschaft. Plötzlich stieg die Nachfrage nach Produkten in den Nationalfarben und über Nacht hingen unzählige Deutschlandfahnen vor vielen Häusern. Wie dieses Beispiel zeigt, werden Fahnen heutzutage vor allem beim Sport geschwenkt, da hier noch ein friedlicher Kampf zwischen verschiedenen Nationen stattfindet.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Flaggen - Symbol der Nationen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.