Der angenehm kühle Rauch des Shisha Tabaks hat viele in ihren Bann gezogen. Seit ca. 10 Jahren steigt die Beliebtheit der orientalischen Wasserpfeife in Deutschland stetig an. Ihren Lauf nahm sie als Souvenir und Andenken an einen schönen Urlaub.
Der besondere Tabak für eine Shisha unterscheidet sich in der Konsistenz und Feuchte von herkömmlichen Zigaretten- oder Pfeifentabak. Der Shisha Tabak verbrennt nicht, sondern die enthaltene Feuchte und Aromen verdampfen. Durch dies besondere Rauchart einer Shisha entsteht kein Teer. Durch die Wasserkühlung und Filterung ist der Rauch sehr mild und angenehm kühl.
Der Feuchtegehalt von Shisha Tabak liegt im Durchschnitt zwischen 20%-40%. Es werden meist die bekannten und weitverbreiteten Virginia Tabake verwendet. Die Inhaltstoffe von Shisha Tabak sind Tabak, Aromen, Glycerin und Melasse. Die Erfindung von Wasserpfeifentabak war eher Zufall, wie viele große Erfindungen. Eines Tages, als ein Bauer sein Brot mit dem damals preiswerten Brotaufstrich Melasse schmierte, tropfte ein weinig auf seinen Tabak. Er genoss den Tabak dennoch und stellte fest, dass der Tabak viel angenehmer zu rauchen war. Seitdem wird Wasserpfeifentabak immer mit Melasse angereichert.
Melasse ist ein Abfallprodukt aus der Zuckerrohrverarbeitung. Früher wurden im mittleren Osten die Tabake oft mit Zugabe von Honig, Früchten oder Rosenwasser verfeinert. Die fruchtigen Aromen waren jedoch eher der Damenwelt vorbehalten. In den Ursprungsländern wurden von den Männern meist unaromatisierter Tabak geraucht. Die fruchtigen Aromen fanden erst seit der Verbreitung in der westlichen Welt großen Anklang und haben den traditionellen unaromatisierten Tabak fast vollständig verdrängt.
Weltweit sind ca. 30 Hersteller mit der Shisha Tabak Verarbeitung beschäftigt. Die Hersteller stammen aus dem gesamten mittleren Osten, Indien aber auch Deutsche Frimen haben sich auf die Produktion von Wasserpfeifentabak spezialisiert und kreieren immer neue Geschmacksrichtungen. Seit Inkrafttreten der deutschen Tabakverordnung wurde der Feuchtegehalt von Shisha Tabak auf das Niveau von Zigaretten- und Pfeifentabak angepasst. Seit dem ist ein Feuchtegehalt von max. 5% erlaubt.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Orientalische Wasserpfeife und der Shisha Tabak`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.