Wie organisiert man den Kleiderschrank bzw. Schuhschrank?
Ein organisierter Kleiderschrank spart einem viel Stress und auch viel Geld.
Nicht alle aber viele Frauen haben bekanntlich eine Vorliebe für Schuhe und Klamotten. Wenn man schon viele Jahre immer die neue Trendteile kauft, wird den Kleiderschrank kein Platz mehr haben und man verliert den Übersicht. Auch Ordnung zu halten wird schwieriger. Und noch einen Nachteil: wer kein Überblick in seiner Schrank hat wird womöglich mehr Geld ausgeben und mehr Geld verlieren als gedacht.
Ein Beispiel dafür? Nehmen wir einen 2013 Trend: Polka Dots. Die kleine Pünktchen waren schon en vogue vor ein paar Jahre. Eine Frau die Modetrends folgt und sich immer ein paar Bekleidungsteile dazu kauft wird bestimmt schon damals Polka Dots Blusen oder zumindest ein Schal gekauft habe. Aber das ist ein paar Jahre her. Mittlerweile hat sie immer wieder eingekauft und natürlich kommen die neue Sache öfters zum Einsatz und stehen im Schrank schon greifbereit. Jetzt sieht sie wieder die Dots und erinnert sich nicht daran, dass sie schon etwas mit dem Mustern hat. Oder sie erinnert tatsächlich daran, schon eine Bluse gekauft zu haben aber sie findet sie nirgendwo. Am Ende führen diese zwei Situation zum gleichen Ergebnis: sie wird sich nochmal eine Bluse oder einen Schal kaufen. Wenn man bedenkt wie oft das passieren kann, wird einen schnell klar das einen zu voll oder zu unordentliche Kleiderschrank doch zu Geldverschwendung führen kann.
Wie räumt man denn den Kleiderschrank so, dass den Überblick behalten wird? Ein paar Tipps können sind zu empfehlen:
*Erstmal, alle Klamotten vor sich hinlegen und aussortieren: was man noch trägt bleibt, was nicht getragen wird, gehört auch nicht mehr im Schrank. Falls die Klamotten sich in guten Zustand befinden, kann man sie immer an einer Hilfsorganisation spendieren. So beschafft man sich mehr Freiplatz und tut noch was Gutes dabei.
*Die Klamotten per Gruppen organisieren: T-Shirt zusammen mit T-Shirt, Jeans mit Jeans, unsw.
*Sich entscheiden, was man hängen muss und was kann auf dem Regal bleiben. Was unbedingt hängen bleiben sollte sind Kleider, Röcke, Stoffhosen, Blusen und Jacken / Mantel. Alles andere kann man ordentlich falten und liegend aufbewahren.
*Organisiert man sein Schrank nach Farbe, wird es einfacher die Teile rauszufinden, die man braucht.
*Wenn Accesoires wie Schals, Gürtel oder Hüte kein Platz im Schrank haben, ist Kreativität gefragt. Vielleicht kann man sie hinter der Tür mit einen Aufhänger hängen. Oder sogar den Hänger drin in der Kleiderschranktür befestigen (wenn möglich).
Was dem Schuhschrank betrifft, kann man die selben Regeln folgen: gleiche Schuhe im selben Reihen - Sneakers neben Sneakers, Pumps neben Pumps, etc. - auch farblich sortiert. Falls man die Schuhe in Kartons bewährt sollte man auf dem Karton genau beschreiben welcher Schuh sich darin befindet (Schuhart, Farbe und andere Details), oder einfach ein Photo des Schuhes auf dem Karton kleben.
Natürlich muss man dafür eine Routine schaffen, immer alles ordentlich und übersichtlich zu haben. Mindestens jedes Jahr sollte man nochmal den Kleiderschrank aussortieren. Aber so hat man alle seine Klamotten in Sicht und wird bestimmt nicht so viel Geld für Klamotten die man schon hat ausgeben. Das Bankkonto sagt Danke!
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Kleiderschrank aufräumen - wie?`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.