Künstliches Glas als moderner Werkstoff
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Business » Business 9 » Künstliches Glas als moderner Werkstoff

Künstliches Glas

Ads

Glas war schon früher ein beliebtes Material, ob für die Architektur oder zur Herstellung von Möbeln und Wohnaccessoires. Aber echtes Glas hat auch Nachteile. Es ist nicht unbegrenzt stabil, und seine Herstellung ist Zeit- und vor allem Kostenintensiv. Wenn man aber Glas als Werkstoff benutzen will, braucht man eben diese Eigenschaften besonders: ein hohes Maß an Stabilität und Belastbarkeit, bei gleichzeitig möglichst wenig finanziellem und zeitlichen Aufwand in der Fertigung.

Eine echte Alternative bietet hier Acrylglas, auch Plexiglas® genannt. Acrylglas ist eigentlich eine bestimmte Art von Kunststoff, doch hat es die gleichen optischen Merkmale wie echtes Glas, und bietet viele Vorteile.

Acrylglas kann auf zwei verschiedene Arten hergestellt werden. Die eine Möglichkeit bietet das Gussverfahren.  Hier werden die Grundstoffe des Kunststoffes in eine vorgefertigte Form gegossen. Die chemische Reaktion, die für die Entstehung verantwortlich ist, findet erst in der Form selbst statt. Dieses Verfahren bietet den Vorteil, dass sich das Kunststoffglas nach der Herstellung leichter weiterverarbeiten lässt. Die zweite Möglichkeit bietet das „Extrudier-Verfahren“. Kleine Acrylgranulat-Körnchen werden geschmolzen und erst dann in Form gebracht, wobei sowohl Platten-, als auch Rohrformen gefertigt werden können. Dieses Verfahren ist kostengünstiger als das Gussverfahren, bietet aber nach der Fertigung nicht so gute Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung.

Allgemein gesehen lässt sich Plexiglas® jedoch sehr gut bearbeiten. Kunststoff-Folien können leicht mit einem speziellen Messer geschnitten, oder nach Anritzen gebrochen  werden, dickere Platten können mit einer Säge getrennt werden. Die Schnittkanten kann man danach noch mit herkömmlichem Schleifpapier glätten, und anschließend polieren.

Das zusammenfügen von zwei, oder mehreren Acrylglaselementen ist ebenso simpel, denn Acrylglas kann gleichzeitig auch Klebstoff sein. Wird der Kunststoff mit einem Lösungsmittel behandelt, kann er als Haftungsmittel eingesetzt werden. Einfach gesprochen kann man also Plexiglas® mit sich selbst verbinden. Diese Methode bietet den weiteren Vorteil, dass dabei Klebenähte entstehen, die fast unsichtbar sind.

Alles in allem bietet Acrylglas eine echte Alternative sowohl für drinnen als auch für draußen.




Diese Seite über "Künstliches Glas" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Wie wird man LektorIn ?
    von OliverKrumes am 18.02.2009
 » Effizienter Werbemitteleinsa...
    von jtseo am 24.11.2008
 » Armbänder - Die Werbeartikel...
    von giffits.de am 25.11.2008
 » Fenster-Werbung als Visitenkarte
    von Maren Themen am 28.11.2008
 » Was muss ich bei der Bewerbu...
    von onlineoffice am 01.12.2008
 » Webkonferenz heißt Prozesse ...
    von CaraEurope am 03.12.2008
 » Die brandneue Unternehmensform
    von karl krueger am 03.12.2008
 » Einsatzgebiete für Preisausz...
    von Antonia am 07.12.2008
 » Wie finde ich einen Job?
    von textbrokerdps am 11.12.2008
 » Künstliches Glas als moderne...
    von romantisch am 10.12.2008
 » Plakatrahmen für Bannerdisplays
    von jtseo am 12.12.2008
 » Detektive einer Wirtschaftsd...
    von bqcfb am 16.12.2008
 » Optimale Warenpräsentation
    von jtseo am 16.12.2008
 » Onlineshops und Discounter v...
    von jtseo am 16.12.2008
 » Räumen mit Räummaschinen und...
    von berghaus am 18.12.2008
 » Der Statikmischer ist der Fr...
    von panda007 am 21.12.2008
 » Ein Unternehmen als Kammerja...
    von panda007 am 21.12.2008
 » Ecover steigern die Conversi...
    von ecoverwebdesign am 27.12.2008
 » Büromöbel aus der Tischlerei
    von Fabian am 28.12.2008
 » Ehrenamtliche Arbeit
    von karl krueger am 02.01.2009
 » Ecover für Ihr neues Produkt
    von ecoverwebdesign am 07.01.2009
 » Die Sonnenschutzfolie hilft ...
    von Franzarb am 06.01.2009
 » Buchhaltung online erledigen
    von ewerkstatt am 09.01.2009
 » Sicherheitstechnik - und Sie...
    von mr.donovan am 09.01.2009
 » Lassen Sie sich finden im Br...
    von eleven44 am 13.01.2009
 » Grosswäscherei-Industrie set...
    von agathe am 19.01.2009
 » Laminierfolien schützen unse...
    von formy am 20.01.2009
 » Flyer - Vielfalt bei der Pro...
    von jtseo am 26.01.2009
 » Sonderanfertigungen von Verk...
    von jtseo am 26.01.2009
 » Geschickt werben mit verstec...
    von jtseo am 23.01.2009
 » Mit Bio- und Öko-Produkten e...
    von wasp am 01.02.2009
 » Jobsuche - Eine Partnersuche...
    von ewerkstatt am 29.01.2009
 » Büromöbel für jedermann - Wo...
    von Eilfeld am 03.02.2009
 » Effiziente Theken für den Me...
    von jtseo am 03.02.2009
 » Büroservice nutzen für flexi...
    von malimali am 05.02.2009
 » Handwerker und Stickerei?
    von sorpe am 09.02.2009
 » Seminare und Schulungen im V...
    von jtseo am 10.02.2009
 » Schlüsselanhänger als origin...
    von eleven44 am 11.02.2009
 » brno business board, Leben u...
    von sirfrancis am 14.02.2009
 » Warum Empfehlungsmarketing f...
    von Bennorca am 17.02.2009
 » Wieviel darf ein professione...
    von OliverKrumes am 18.02.2009
 » Die Suche nach dem richtigen...
    von AGerhard am 20.02.2009
 » Brno Business Board - Grenzü...
    von sirfrancis am 20.02.2009
 » Universalregale für Archiv u...
    von tomkaya am 24.02.2009
 » digital Signage erfährt neue...
    von beonmedia am 26.02.2009
 » USB Sticks als effizientes W...
    von jtseo am 26.02.2009
 » Ein Bannerdisplay für eine e...
    von jtseo am 26.02.2009
 » 5 Punkte für einen guten Ver...
    von sirfrancis am 26.02.2009
 » Umfrage Software und Meinung...
    von sirfrancis am 01.03.2009
 » Muster/Beispiel für ein kost...
    von Guido am 02.03.2009



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Künstliches Glas als moderner Werkstoff`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.