Pixoona und der PIX
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Internet » Internet 16 » Pixoona und der PIX

Pixoona-das neue Bildtaggingtool

Ads

Bilder haben die Eigenschaft, Emotionen, ganze Geschichten und viele Informationen in einer unglaublichen Schnelligkeit und Intensität zu vermitteln. Pixoona ist ein Dienst, dass genau diese Kraft der Bilder nutzt, um die Nutzer zu begeistern.

Die Nutzer von Pixoona können Bilder überall im Netz taggen, d.h. markieren und mit Videos, Musik oder Produkten bereichern. Mit Pixoona kann man  alles was einen begeistert taggen, kommentieren und mit Freunden teilen – jederzeit und überall.

Die Pix-Technologie funktioniert ganz einfach. In jedem Bild kann man durch Mausklick ein PIX setzen- ein Bildpunkt, der dann bei Mouseover sichtbar wird. Sobald man auf dem PIX zeigt, öffnet sich ein Kommentarfeld direkt auf dem Bild. In diesem Kommentarfeld können Videos, Musik und Produkte verlinkt werden und jedes Kommentar wird gleichzeitig in den sozialen Netzwerken des Nutzers veröffentlicht.

Zusätzlich wird eine Vorschau aller Bilder in der Pixoona Gallery geboten. Hier kann jeder Nutzer in Bildern und Kommentaren stöbern, neue und spanende Sachen entdecken und auch Erfolge für seine Aktivitäten bei Pixoona sammeln. Man kann zum Beispiel in seinem Kommentar Produkte, empfehlen. Folgt ein anderer Nutzer dieser Empfehlung, erhält Pixoona eine Vergütung für jeden Klick auf das empfohlene Produkt. Diese Klickvergütungen schüttet Pixoona zu 50% an den Nutzer aus, die restlichen 50% finanzieren das Unternehmen.

Die Tagging-Funktion ist tatsächlich eine der beliebtesten Funktionen in sozialen Netzwerken. Die Möglichkeit, mit und durch Bilder zu kommunizieren findet immer größerer Beliebtheit, da man mit Bildern oft viel leichter etwas veranschaulichen kann, als mit Wörtern. Sogar Fremdsprachen stellen hier keine Barriere dar.

Im Gegensatz zu anderen Services ist dieses Geschäftsmodell nicht darauf ausgelegt, Nutzerdaten für Werbezwecke zu nutzen. Die Werbeleistung von Pixoona liegt in aktiven Musik- und Produktempfehlungen von Nutzern und jeder Nutzer, der zum Erfolg von Pixoona beiträgt, ist auch an den Erlösen beteiligt. Pixoona bleibt fair und lebt eine Kultur des Teilens.




Diese Seite über "Pixoona-das neue Bildtaggingtool" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Wie Sie langfristig im Inter...
    von GeldDonkey am 10.07.2011
 » Erfolgreicher Bloggen mit Ne...
    von danischenker am 11.07.2011
 » Professionell betrieben wird...
    von emailmarketing am 18.07.2011
 » Mit Content Services ideal a...
    von telelino am 20.07.2011
 » Das Online-Shop Lexikon
    von abconlineshops am 26.07.2011
 » Regionale Suchmaschinenoptim...
    von Anton am 26.07.2011
 » Suchmaschinenoptimierung in ...
    von anjanjager am 29.07.2011
 » Optimaler Internetauftritt m...
    von chrisign am 16.08.2011
 » Prepaidsurfsticks machen mob...
    von redak77 am 17.08.2011
 » DSL Flat Vergleich - verglei...
    von Marc500 am 22.08.2011
 » Flatrates fürs Surfen
    von whiterose211 am 19.08.2011
 » Einfach zur eigenen Webseite
    von john83 am 16.08.2011
 » Ein tolles Webdesign in Köln...
    von whiterose211 am 26.08.2011
 » Mobiles Internet
    von LenaPor am 05.09.2011
 » Neuer Suchmaschinenoptimiere...
    von cybersite am 08.09.2011
 » Mit eigener Internetpräsenz ...
    von signalsmedia am 08.09.2011
 » Bier ausgeben und gewinnen -...
    von sofamarketer am 15.09.2011
 » Terminplanung über den Kalen...
    von AlexAak am 20.09.2011
 » Google Plus und seine Auswir...
    von schiffdirk am 13.10.2011
 » Professionelle Suchmaschinen...
    von anjanjager am 13.10.2011
 » Anonym surfen ohne Spuren zu...
    von anjanjager am 12.11.2011
 » Backlinks kaufen oder tauschen?
    von whiterose211 am 05.11.2011
 » Suchmaschinenoptimierungswet...
    von paid-online am 09.11.2011
 » Onpage und Offpage Optimierung
    von paid-online am 02.12.2011
 » Votum media ist TYPO3 Associ...
    von Votummedia am 07.12.2011
 » Eigene Facebook Daten nur üb...
    von Leon am 11.11.2011
 » Seriös online Geld verdienen...
    von kcarlo99 am 27.11.2011
 » Geld verdienen mit dem Verka...
    von Oertlin am 06.12.2011
 » Eine Homepage erstellen ohne...
    von markusdahlmanns am 12.12.2011
 » Was ist Affiliate-Marketing?
    von Hemmelmayr am 04.01.2012
 » Mobile SEO nutzen
    von Karm am 09.02.2012
 » Suchmaschinenoptimierung (SE...
    von manfredgrebach am 12.02.2012
 » Soziale Netzwerke werden für...
    von webcitiseo am 15.02.2012
 » Das vielseitige Firmenverzei...
    von AndreaWalter am 18.02.2012
 » Backlinks mal anders
    von samokles am 27.02.2012
 » SEO ist überlebenswichtig fü...
    von upasem am 29.02.2012
 » Suchmaschinenoptimierung für...
    von Tristan008 am 18.03.2012
 » Die Internet-Suchmaschine Google
    von alexomeier am 06.03.2012
 » Welche Unterschiede gibt es ...
    von Betonjonny am 16.03.2012
 » Der richtige Tarif für mobil...
    von tostarck am 07.03.2012
 » Web Analytics-Tools zum Erke...
    von Lukasz am 26.03.2012
 » Der Usenet-Server
    von songha am 07.04.2012
 » Verschlüsselung mit PHP
    von Tristan008 am 06.04.2012
 » Mit Website-Software Homepag...
    von Karo1982 am 17.04.2012
 » Veranstaltungs- und Eventkal...
    von MANIE am 14.04.2012
 » Was sind Newsserver?
    von songha am 19.05.2012
 » Pixoona und der PIX
    von Trici am 23.05.2012
 » So erstellen Sie eine kosten...
    von mwmedia1 am 02.05.2012
 » Betrug im Internet und sonst...
    von funny1305 am 07.05.2012
 » Werbeagentur Hannover - medi...
    von thevc am 29.05.2012



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Pixoona und der PIX`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.