Bilder haben die Eigenschaft, Emotionen, ganze Geschichten und viele Informationen in einer unglaublichen Schnelligkeit und Intensität zu vermitteln. Pixoona ist ein Dienst, dass genau diese Kraft der Bilder nutzt, um die Nutzer zu begeistern.
Die Nutzer von Pixoona können Bilder überall im Netz taggen, d.h. markieren und mit Videos, Musik oder Produkten bereichern. Mit Pixoona kann man alles was einen begeistert taggen, kommentieren und mit Freunden teilen – jederzeit und überall.
Die Pix-Technologie funktioniert ganz einfach. In jedem Bild kann man durch Mausklick ein PIX setzen- ein Bildpunkt, der dann bei Mouseover sichtbar wird. Sobald man auf dem PIX zeigt, öffnet sich ein Kommentarfeld direkt auf dem Bild. In diesem Kommentarfeld können Videos, Musik und Produkte verlinkt werden und jedes Kommentar wird gleichzeitig in den sozialen Netzwerken des Nutzers veröffentlicht.
Zusätzlich wird eine Vorschau aller Bilder in der Pixoona Gallery geboten. Hier kann jeder Nutzer in Bildern und Kommentaren stöbern, neue und spanende Sachen entdecken und auch Erfolge für seine Aktivitäten bei Pixoona sammeln. Man kann zum Beispiel in seinem Kommentar Produkte, empfehlen. Folgt ein anderer Nutzer dieser Empfehlung, erhält Pixoona eine Vergütung für jeden Klick auf das empfohlene Produkt. Diese Klickvergütungen schüttet Pixoona zu 50% an den Nutzer aus, die restlichen 50% finanzieren das Unternehmen.
Die Tagging-Funktion ist tatsächlich eine der beliebtesten Funktionen in sozialen Netzwerken. Die Möglichkeit, mit und durch Bilder zu kommunizieren findet immer größerer Beliebtheit, da man mit Bildern oft viel leichter etwas veranschaulichen kann, als mit Wörtern. Sogar Fremdsprachen stellen hier keine Barriere dar.
Im Gegensatz zu anderen Services ist dieses Geschäftsmodell nicht darauf ausgelegt, Nutzerdaten für Werbezwecke zu nutzen. Die Werbeleistung von Pixoona liegt in aktiven Musik- und Produktempfehlungen von Nutzern und jeder Nutzer, der zum Erfolg von Pixoona beiträgt, ist auch an den Erlösen beteiligt. Pixoona bleibt fair und lebt eine Kultur des Teilens.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Pixoona und der PIX`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.