Das Tempolimit 130 auf deutschen Autobahnen hat viele Gegner aber auch Befürworter. In diesem Ratgeber sollen die am meisten diskutierten Faktoren zum Thema Tempolimit 130 erklärt und bewertet werden. Der erste Punkt bei der Debatte ist der Klimaschutz. Dem ADAC zufolge wird das Tempolimit 130 dem Klimaschutz nichts bringen, denn fast 50% aller deutschen Autobahnkilometer sind bereits limitiert und so werde der CO2-Ausstoß höchstens um 2% gesenkt. Verkehrsminister Tiefensee kommt sogar nur auf 0,6%. Auch das Argument der Befürworter, dass die deutsche Automobilindustrie spritsparende, nicht mehr so schnelle Autos bauen werde bei Tempolimit 130, wird von Gegnern eher so gesehen, dass die Fahrzeugtechnik nicht großartig verändert werde, da die Durchschnittsgeschwindigkeit der der deutschen Autofahrer der in anderen europäischen Staaten trotz Tempolimit herrschenden Durchschnittsgeschwindigkeit in etwa entspricht. Im Punkto Sicherheit auf Deutschen Straßen wird von den Befürwortern des Tempolimits mit der Schwere der Unfälle auf den Autobahnen argumentiert. Da die Unfallquote auf den deutschen Autobahnen eher gering ist im europäischen Vergleich, meinen die Gegner des Tempolimits, dass das Tempolimit 130 auch in diesem Punkt nichts bringt.
Am Ende stellt sich die Frage, ob das Land, in dem die besten aller Autos hergestellt, entwickelt und produziert werden, wirklich ein Tempolimit braucht. Hersteller wie Mercedes Benz, BMW oder Audi stehen für unser Land. Sie stellen qualitativ überragende Autos her, die einfach bei Tempolimit 130 ihren Reiz verlieren. Man muss doch schließlich nicht jede Regelung der EU als die richtige ansehen und im Land umsetzen. Tempolimit 130 bringt niemandem etwas, noch nicht mal dem Staat, der ja auch an dem Sprit, den schnelle Autos schlucken, mitverdienen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Tempolimit 130 - pro & contra`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.