Winterreifen sind in Bundesrepublik Deutschland seit dem letzten Jahr gesetzlich zwingend.
Das heißt, wenn es zum Beispiel zu einen Unfall auf einer schneebedeckten Fahrspur kommt, ist der Autofahrer, der zu diesem Moment mit keinen Winterreifen unterwegs ist, selbstständig mitschuldig und muss für das Unglück mit Aufkommen. Des weiteren kann die jeweilige Versicherung dieses Autofahrers Zahlleistungen widersprechen.
Wird bei einer normalen Polizeikontrolle herausgefunden, dass ein Fahrzeugnutzer mit seinem Pkw unterwegs ist ohne entsprechende Winterbereifung, kann dies zu einer Geldbusse führen. Man sagt in der Regel, dass man die Winterreifen im zehnten Monat des Jahres aufziehen lassen sollte und bis zum Auferstehungsfest (Ostern) benutzen sollte - die sogenannte O-Regelung. Zum mindestens sollte man einen Reifenwechsel in Bezug ziehen, wenn das Quecksilber Thermometer in der Nacht die 0 Grad Grad Celsius annähert.
Doch wodurch differenzieren sich Winterreifen von Sommerreifen und was für einen Zweck erfüllen sie?
Winterreifen sind für niedrige Temperatur (so um den Null Punkt) und winterlichen Strassesverhältnisse, wie Schnee und Eis, ausgelegt. Dies ist möglich, da diese Reifensorten aus einer kälteresistenten Gummimischung verarbeitet werden. Diese Gummimischung verhärtet bei kälteren Temperaturen geringer und hat dadurch eine bessere Kraftübertragung mit dem Erdboden. Das heißt, dass das Verkehrsmittel ein viel besseres Fahrgefühl besitzt und dass der Bremsweg um einige Meter verkürzt werden kann, da diese Winterreifen einen besser Griff haben. Dies ist aber nicht nur wegen der speziellen Gummimischung möglich, sondern auch, weil Winterreifen ein spezielles Profilmuster besitzen. Winterreifen besitzen zusätzlich sogenannte Lamellen, die eine Verzahnung mit dem losen Boden, wie zum Beispiel mit dem Schnee ermöglichen.
Winterreifen ermöglichen demzufolge ein sicheres Verkehren und können viele Unfälle verhindern.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Winterreifen und Ihre Aufgabe`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.