Wenn es um die Ernährung seines treuen Vierbeiners geht, wissen viele Menschen nicht, auf was man achten sollte. Doch kann man gerade bei einer guten Wahl und ausreichend Informationen seinem Hund zu einem längeren und besseren Leben verhelfen. Jedoch helfen die vielen Angebote in den Hundeläden eher wenig, denn die Menge verwirrt eher. Grundsätzlich kann aber schon mal zwischen herkömmlichen Trockenfutter und Futter in nasser Form getrennt werden. Das Nassfutter erhält seine feuchte Gestalt durch das Zuführen von Wasser und Fleischsaft. Hunde bevorzugen in der Regel das Nassfutter. Besonders Hunde, die schnell zunehmen, wie beispielsweise der Mops, reißt sich geradezu um das Futter. Das Trockenfutter wird nicht so gerne angenommen, aber verringert die Menge an ausgeschiedenem Kot. Jedoch wird dem Hund jeden tag der gleiche Geschmack präsentiert, was mitunter bei manchen Hunden zu verärgertem Verhalten führen kann. Um für ein wenig Variation zu sorgen, kann hin und wieder das Trockenfutter mit frischen Zutaten gemischt werden. Beim Kauf sollte man nicht das billigste Futter nehmen. Der Preisunterschied zeigt sich oft auch später in der Qualität des Futters. Enthalten sind hochwertigeres Eiweiß und deutlich weniger Abfälle wie Nebenerzeugnisse, die gerne in Hundefutter beigemischt werden. Ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen, kann sich in vielerlei Hinsicht lohnen. Zum einen bekommt der Hund nicht so leicht Mundgeruch, der von vielen Hundebesitzern zunehmend als störend empfunden werden kann. Und zum anderen zeigt sich gute Ernährung in glänzendem Fell und verbesserter Gesundheit. Auch bei der verabreichten Futtermenge machen viele Besitzer einige Fehler. Die genaue Menge kann am besten durch Beobachtung und Versuchen festgestellt werden. Die Menge auf der Packung ist ein Richtwert und für manche Hunde einfach zuviel. Bei falscher Futtervergabe, kann dies zum Übergewicht führen, da es sich hierbei um einen Hund handelt, der sehr leicht ansetzt. Hierbei ist leicht zu erkennen, dass neunzig bis hundert Gramm Futtermenge genügen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die Auswahl beim Hundefutter `, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.