the untrue ARES ist eine Metal Band aus Halle an der Saale, die 1998 gegründet wurde. Ursprünglich wurde sie von Torsten Brunn (Bass), Jan Grube (Gitarre), Carsten Klotz (Gitarre), Frank Mahlert (Gesang) und Marco Grimm (Schlagzeug) als Battle Wizard gegründet. Nachdem für kurze Zeit Guido Apel der Sänger war und die Band Crystalized hieß, fand sich im Jahre 1999 ein für mehrere Jahre stabile Lineup als Ares zusammen. Hier war Tobias Diettrich der neue Schlagzeuger und Carsten übernahm noch zusätzlich den Gesang. In diesem Lineup entstand der Musikstil, den die Band später als Untrue Metal bezeichnete. Hier wurden einfach alle Spielarten des Metal mit einigen artfremden Einflüssen vermengt. Einige Auftritte folgten, doch ein Erflog blieb aus, nicht zuletzt weil viele Zuschauer mit der Musik der Band nicht viel anfangen konnten. 2003 stieg Tobias aus und wurde durch Kai Kaufmann ersetzt und die Band spielte ihr erstes richtiges Demo ein. Dies eröffnete neue Bekanntheit in Kreisen außerhalb der Metalszene, wo die Musik recht positiv aufgenommen wurde. Viele Musiker bezeichnen die Musik auch nicht als Metal sondern als sehr extremen Progressive Rock. Nach einigen erfolgreichen Auftritten wurde 2004 ein zweites Demo aufgenommen, welches allerdings aufgrund etlicher organisatorischer Probleme mit dem Studio erst 2006 veröffentlicht werden konnte. Dieses Demo machte den Namen Ares schlagartig bekannt. Auf diesem Demo wurde auch erstmals der Zusatz „the untrue“ benutzt, um sich von den vielen anderen Bands dieses Namens abzugrenzen. Seit 2006 steigt der Stern der Band immer höher. 2008 war sie Headliner des Krachfestes, einem Festival der bekantesten halleschen Metalbands.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Heavy Metal aus Ostdeutschland`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.