Parkett sollte regelmässig und korrekt gepflegt werden, damit es viele Jahre schön bleibt und viel Freude bereiten kann. Dazu gehört die etwa wöchentliche (bei sehr starker Beanspruchung des Parkett natürlich eine höhere Frequenz) Unterhaltspflege durch den Staubsauger oder einen kaum feuchten Lappen.
Erfolgt eine Feuchtpflege vom Parkett sollte man Oel-Polish Spezialmittel dem Wischwasser beigeben (einen halben Teilstrich Parkett-Oel-Polish auf 5 Liter Wasser). Dies wird dann mit einem Wischmop gleichmässig und dünn aufgetragen. Wenn man einen stärkeren Glanz vorzieht, sollte nach dem Trocknen der Vorgang nochmals wiederholt werden.
Wenn man eine Grundreinigung möchte für den Parkett, dann sollte man sich am besten vom Fachmann beraten lassen.
Allgemein zu beachten gilt;
dass für die Pflege von geölten Holz-, Parkett- und Korkfussböden ein schonender, konzentrierter Unterhaltsreiniger mit einer natürlichen Jojobanährung notwendig ist.
dass Parkett-Oel-Polish bei Auftragung die natürliche Maserung des Parkettbodens verstärkt und eine Farbintensivierung bewirkt werden kann. Test an kleiner Parkett-Fläche eventuell sinnvoll.
dass Parkett-Oel-Polish trocken, kühl und vor Kindern geschützt (Sicherheitsverschluss) aufbewahrt werden sollte.
dass nur weiche Stuhl- oder Möbelrollen verwendet werden auf Parkett. Im Arbeitsbereich sind Bodenschutzmatten die ideale Lösung den Parkett zu schützen und möglichst lange schön zu halten.
Die Oberflächentemperatur von Parkett sollte nie mehr als 27 Grad Celsius betragen und die relative Luftfeuchtigkeit der Zimmer sollte circa zwischen 40-75% liegen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wichtige Hinweise für die Parkettpflege `, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.