Es gibt viele Mittel gegen Blattläuse um die eigenen Pflanzen davon zu befreien. Einige davon wirken schnell, sind aber eventuell bei unsachgemäßer Anwendung gefährlich für die Pflanzen und andere wirken langsam und sind dafür schonender.
Man sollte sich zuerst im klaren sein, wie man die Blattläusebekämpfen möchte und welche Möglichkeiten und Informationen es dazu gibt. Wollen Sie die Blattläuse mit ihren natürlichen Feinden, den Ohrwürmern oderSchlupfwespen bekämpfen, odernehmen Sie lieber die guten alten Hausmittelzur Bekämpfung?
Als erstes können Sie versuchen, die Blattläuse mit einem scharfen Wasserstrahl abzusprühen oder verwenden Sie einen Pinsel, mit dem Sie einfach die Blattläuse wegwischen. Wenn es kleinere Topfpflanzen sind, diebefallen sind, dann tauchen Sie die Pflanzen über Nacht unter Wasser, dies schadet Ihnen nicht, tötet aber die Blattläuse. Wickeln Sie den Pflanztopf aber vorher gut in eine Tüte ein, damit die Erde am Wurzelballen bleibt.
Zu den natürlichen Feinden gehören Schlupfwespen, Ohrwürmer und Marienkäfer.
Schlupfwespen können Sie im Pflanzenhandel bekommen, die Behälter können Sie dann einfach unter Ihre Pflanzen hängen und warten, dass die Wespen sich schnell vermehren und Ihre Blattläuse dezimieren.
Die Ohrwürmer können Sie anlocken, indem Sie Tontöpfe mit Stroh füllen und diese umgekehrt, also mit dem kleinen Loch nach oben in den Baum hängen. Nach kurzer Zeit sollten sich dann einige Ohrwürmer dort breit machen, denn diese lieben eine dunkle und feuchteBehausung mit Stroh. Nicht, dass Sie sich wundern, die Ohrwürmer sind nur nachtaktiv.
Marienkäfer gibt es soweit nicht im Handel, da könnten Sie nur auf gut Glück hoffen, dass sich einige dieser nützlichen Käfer auf Ihre Pflanzen verirren. Aber daraufalleine sollte man nicht hoffen.
Als Hausmittel können Sie Brennnessel Jauche oder auch Schmierseife verwenden, wobei bei allen Mitteln wegen der Toxischen Wirkung auf MenschenVorsicht geboten sein sollte, wenn die Pflanzen oderFrüchte später für den Verzehr bestimmt sein sollten.
Brennnessel Jauche stellen Sie folgendermaßen her, indem Sie sich einen Eimer voll mit Brennnessel Blättern und Stielen besorgen und diesen mit Wasser befüllen. Dann müssen Sie 3-4 Tage warten, bis die Mischung anfängt übel zu riechen. Wenn das der Fall ist, können Sie die Flüssigkeit über den befallenen Pflanzen versprühen, möglichst direkt auf die Blattläuse.
Schmierseife oder Spülmittel wird folgendermaßen verwendet, indem Sie einen Esslöffel Schmierseife oder auch Spülmittelmit einem Liter Wasser mischen und auf die betroffen Stellen mit einer Sprühflasche ( Zerstäuber ) sprühen. Es kann auch noch ein Esslöffel Alkohol zugefügt werden, dann ist die Mischung noch wirkungsvoller.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Mittel gegen Blattläuse`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.