Getreidekomponenten im Hundefutter - besser als ihr Ruf
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Sonstiges » Sonstiges 22 » Getreidekomponenten im Hundefutter - besser als ihr Ruf

Getreidebestandteile in Hundetrockenfutter - giut oder schlecht?

Ads

Acht von zehn Hundebesitzern lehnen Getreide im Hundefutter strikt ab. Das ergab unlängst eine Umfrage eines Haustierforums im Internet. Der Hund stamme vom Wolf ab und Wölfe würden ja schließlich auch kein Getreide fressen, war ein häufig zu lesendes Argument. Noch nie habe man einen Wolf Getreidehalme kauen sehen. Einen etwas anderen Eindruck erwecken häufig die Forenbeiträge von Hundehaltern, die "barfen" - also ihre Vierbeiner mit rohem Fleisch und Knochen ernähren. Viele halten diese Fütterungsform für besonders natürlich, klagen aber über Mangelerscheinungen bei ihren Tieren. Oftmals wird dann rohes Gemüse hinzu gefüttert, was ebenfalls besonders natürlich sein soll. Allerdings: Man hat auch nie einen Wolf ein Kohlfeld plündern gesehen. Und so werden bei den so gefütterten Tieren dann auch Verdauungsprobleme geschildert. Sortieren wir einmal diese häufig verwirrenden und widersprüchlichen Meinungen, die im Internet zu lesen sind.

Der Wolf als "Pflanzenfresser"

Pflanzliche Kost enthält in einem hohen Anteil Vitamine, Mineralstoffe und verschiedene Fettsäuren. Viele dieser Stoffe sind auch für Fleischfresser "essentiell", was meint, sie sind einerseits lebenswichtig und können andererseits nicht vom Körper selbst produziert werden.

Dem entsprechend nehmen alle Carnivoren - also auch Wölfe - durchaus pflanzliche Bestandteile mit ihrer Nahrung auf. Und zwar durch den Verzehr des Magens und oberen Darmtrakts ihrer Beutetiere. Hat ein Wolfsrudel - oder auch eine Raubkatze - eine Beute erlegt, wird diese aufgebrochen und die Innereien gefressen. Magen und Teile des Darms sind dabei eine besondere Delikatesse. Oder richtiger: Magen und Darm der Beute gehören deswegen zu den besonders bevorzugten Stücken des Beutetieres, weil der Beutejäger hier ganz instinktiv - und völlig zurecht - für seine Ernährung besonders wichtige (pflanzliche) Komponenten erwartet.

Gleichwohl kauen Wölfe in der Tat keine Getreidehalme, noch fressen sie rohes Gemüse. Der Verdauungstrakt von Fleischfressern ist dafür nicht ausgelegt. Dies erklärt auch, warum die Fütterung mit rohen Gemüse zu Verdauungsproblemen führen kann und auch keineswegs "natürlich" ist. Die pflanzlichen Stoffe im Magen-Darmtrakt eines erlegten Beutetieres befinden sich hingegen bereits in einem Verdauungszustand. Durch die Verdauungssäfte der Beute sind die pflanzlichen Stoffe auch für den Jäger "aufgeschlossen", also leicht verdaulich.

Wir von Canimix achten daher bei der Herstellung unserer getreidehaltigen Futtersorten auf schonende Herstellungsverfahren, die einerseits die essentiellen Bestandteile erhalten und anderseits für eine sehr gute Verdaulichkeit sorgen.

 

Ein Hund isst nicht wie ein Wolf

Der Beginn der Domestizierung des Wolfes liegt 50 bis 100.000 Jahre zurück. Zu dieser Zeit waren unsere Vorfahren noch Jäger und Sammler. Vor 10 bis 15.000 Jahren erfolgte dann der große Umbruch: Die Sesshaftwerdung des Menschen und damit der Beginn von Ackerbau und Viehzucht.

Damit ging auch eine deutliche Umstellung der Ernährung einher: Der Fleischanteil in der menschlichen Ernährung ging zurück, Getreide und Getreideprodukte und auch Gemüse traten in den Vordergrund. Zu diesem Zeitpunkt waren Hunde längst ständige Begleiter des Menschen. Und mit der Umstellung der Ernährung ihrer Halter stellte sich auch die Ernährung des Hundes um.

Und die folgenden 10 bis 15.000 Jahre Hundezucht taten ihr Übriges: Im Ergebnis änderte sich nicht nur die Physiognomie; die geänderten Ernährungsgewohnheiten blieben nicht ohne Auswirkung auf das gesamte Verdauungssystem. Im Gegensatz zu Wölfen und Raubkatzen sind Hunde heute keine reinen Carnivoren - keine reinen Fleischfresser mehr. Sie werden vielmehr als omnivor bezeichnet: Fleisch und Fleischprodukte sind und bleiben zwar der Hauptbestandteil einer gesunden, artgerechten Ernährung, der Anteil der pflanzlichen Bestandteile im Futter sollte aber deutlich höher sein, als bei bei reinen Fleischfressern wie Wölfen und Raubkatzen. Ein zu hoher Fleischanteil - und damit ein zu hoher Anteil an Protein - belastet unnötig die Nieren und die Leber des Tieres.

 

Ein Hund ist kein Wolf

Der Ernährungsbedarf eines Hundes ist nicht mit dem eines Wolfes zu vergleichen. Die körperlichen Aktivitäten eines Hundes - auch wenn er aktiv gehalten wird - ist weit geringer als der eines Wolfes. Weder ist ein Hund für seine Ernährung auf das Jagen von Beute angewiesen, noch muss er in der Regel kalte Nachttemperaturen ertragen. Im Ergebnis ist heute eine ausgewogene Ernährung von größter Wichtigkeit, bei der Fleisch und Fleischbestandteile im Vordergrund stehen, die den Körper des Hundes aber nicht mit zu hohen Anteilen an Fetten und Proteinen überfrachten und ihn zugleich mit den notwendigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen versorgen, wie sie z.B. in Getreide enthalten sind.

Getreide und Futtermittelallergien Richtig ist, dass es bei Hunden wie auch bei Katzen verschiedene Futterallergien auftreten können, wobei zu den allergenen Stoffen auch Getreidebestandteile gehören können. Für Tiere, die unter derartigen Erkrankungen leiden, verbietet sich selbstverständlich die Fütterung mit getreidehaltigen Futtersorten.

Für gesunde Tiere hingegen gilt, dass es keinen Grund gibt, auf die Ernährungsvorteile zu verzichten, die eine Getreidekomponente in er einer ausgewogenen Fütterung mit sich bringen kann. Getreidekomponenten im Hundefutter - besser als ihr Ruf.




Diese Seite über "Getreidebestandteile in Hundetrockenfutter - giut oder schlecht?" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Geheimtipp Outlet
    von Steffen am 25.06.2012
 » Für jeden Zweck das passende...
    von chris86 am 31.05.2012
 » Was sind Lichtleisten?
    von backfiller am 10.06.2012
 » Eintrittsbänder - Mehr als n...
    von alexomeier am 12.06.2012
 » Hochzeitsplaner - Sie manage...
    von Sebster am 05.06.2012
 » Ranzen von MC Neill und Scout
    von ranzen am 30.05.2012
 » Eine Kältemaschine dient zur...
    von Dirk Kastner am 24.05.2012
 » Schnelle Kühlung durch mobil...
    von Pegasus2003 am 08.06.2012
 » Alarmanlagen schützen
    von Steffen am 08.06.2012
 » 2 Euro Sondermünzen - Europa...
    von numisprtext am 08.06.2012
 » Schuhgrößentabelle - Die kle...
    von wiw10128 am 25.06.2012
 » Geschenkideen aus Holz
    von Bob Hale am 27.06.2012
 » Mit dem Umzugsunternehmen Ka...
    von MaxTrix-js am 05.07.2012
 » Das Umzugsunternehmen Düssel...
    von MaxTrix-js am 05.07.2012
 » Das Umzugsunternehmen in Düs...
    von MaxTrix-js am 28.06.2012
 » Wie entstanden Bernstein Ein...
    von justinas am 10.07.2012
 » Geschenke schnell, bequem un...
    von fbordet am 11.07.2012
 » Das Umzugsunternehmen Bremen
    von MaxTrix-js am 11.07.2012
 » Umzugshelfer in Hannover
    von MaxTrix-js am 11.07.2012
 » Shamballa Armbänder endlich ...
    von MakeTrue am 28.07.2012
 » Hochwertige Taschen für jede...
    von Sebster am 25.07.2012
 » Schärfentiefe vom Hochzeitsf...
    von ralle1981 am 31.07.2012
 » Getreidekomponenten im Hunde...
    von Keneba am 06.08.2012
 » Gasgrill oder Holzkohlegrill...
    von grillranger am 06.08.2012
 » 2-Ethylhexanol (2-EH)
    von Dirk75 am 03.08.2012
 » Hausfrauen können auch schne...
    von Manueal am 24.08.2012
 » Nicht nur im Sommer lohnt si...
    von Andrea_Hoffmann am 24.08.2012
 » Mit Holzpellets günstig heizen
    von Launch am 27.08.2012
 » Die Marburg Tapete
    von Launch am 27.08.2012
 » Wozu eigentlich Härchen im G...
    von Johanna am 28.08.2012
 » Der Staubsauger hat viele Väter
    von RainerS am 29.08.2012
 » Zur Geschichte des Klettbandes
    von Dirk75 am 30.08.2012
 » Tapete auf Tapete - funktion...
    von Texterlounge am 25.09.2012
 » Gießereien
    von Dirk75 am 31.08.2012
 » Glücklicher leben
    von erfolgreich am 22.10.2012
 » Im Abenteuercamp Englisch lernen
    von lessismore am 03.09.2012
 » Veränderungen bereichern das...
    von xa444 am 13.09.2012
 » Grußkarten und Einladungskar...
    von serienkarte am 17.09.2012
 » Badezimmerrenovierung - Brau...
    von jamesfranklin am 11.10.2012
 » Eigenschaften des Scooba 390
    von tommy am 21.09.2012
 » Die neue Art von Katzengras ...
    von petgreen am 09.10.2012
 » Geniale Männerpräsente
    von gwibinfo am 02.10.2012
 » Ofenfertiges Holz durch Bren...
    von Peter2011 am 15.10.2012
 » Keytags, die eleganten Schlü...
    von Visitenkarten am 18.10.2012
 » Die Ausstattung entscheidet,...
    von KaroS am 31.10.2012
 » Einen Akku zu kaufen zahlt s...
    von hezi am 08.11.2012
 » Online mitmachen und Warenpr...
    von lessismore am 05.11.2012
 » Bücherverpackungen bei Medewo
    von chrisam am 12.11.2012
 » Ersatzteile für die Kaffeema...
    von abernatuerlich am 23.11.2012
 » Ein eigenes Bad mit Sauna
    von MaxTrix-js am 26.11.2012



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Getreidekomponenten im Hundefutter - besser als ihr Ruf`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.