Ein Backlink - auf Deutsch ein Rückverweis - ist ein Link, der im Internet von einer Webseite über ein bestimmtes Wort (Key) auf eine andere Webseite verweist, sprich mit dieser verlinkt ist. Hierbei kann es sich um eine Verlinkung mit einer Unterseite oder der Hauptseite handeln. Bei der Suchmaschinenoptimierung spielen diese Blog Backlinks eine sehr große Rolle. Denn nach den Parametern von vielen Suchmaschinen spielt die Anzahl dieser Rückverweise eine sehr wichtige Rolle für die Wichtigkeit einer Webseite. Man spricht hier von der so genannten Linkpopularität. Allerdings hat der Betreiber von einer Webseite auf die Backlinks und deren Qualität meist gar keinen Einfluss. Doch auch hier kann SEO Abhilfe schaffen. Und zwar durch das darauf achten, dass viele der Backlinks von Webseiten mit einem hohen Paperank kommen. In diesem Zusammenhang verwendet man im Übrigen den Begriff Weblog-Link. Diese Weblog-Links können Unternehmen gezielt einsetzen, und zwar auf so genannten Weblogs. Von diesen gibt es im Web mehrere hundert, allerdings haben diese unterschiedlich hohe Paperanks. Ein sehr interessantes Thema für Unternehmen in diesem Zusammenhang ist im Übrigen der Linktausch. Hier unterscheidet man zwei Arten, und zwar den Reziproker Linktausch (der einfachst zu handhabende Typ bei dem zwei Webseiten miteinander verlinkt werden) und Nicht-reziproke Links (hierbei werden innerhalb einer Internetpräsens verschiedene Unterseiten miteinander verlinkt. Man spricht hier auch von sogenannten 3-Wege-Links).
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Links im Internet`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.