Die Geschichte der Suchmaschine Google beginnt im Jahr 1995, und zwar an der Stanford University, wo sich in diesem Jahr die beiden Informatikstudenten Sergey Brin und Larry Page begegneten. Diese entwickelten die Suchmaschine namens BackRub. Diese war in der Lage Webseiten nach Links zu durchsuchen. 1998 gründeten Page und Brin mit einem Startkapital von ca. 810.000 Euro, das sie sich von Familienmitgliedern, Freunde und vor allem dem Mitbegründer von Sun Microsystems Andreas von Bechtolsheim erhalten hatten, die Firma Google Inc. Dies sollte der Startschuss für einen legendären Erfolg im Internet werden. Denn die Suchmaschine von Google verzeichnete im Februar 1999 mehr als 500.000 Suchanfragen – am Tag wohlgemerkt. AOL und Netscape wurden für die Zusammenarbeit gewonnen, wodurch sich die Zahl der Suchanfragen sprunghaft erhöhte. Schon 2000 war Google mit mehr als eine Milliarde Webseiten, die dort gelistet waren, der unumstrittene Marktführer unter den Suchmaschinen. Besucherzahlen und Umsätze stiegen in den kommenden Jahren stetig an. Dabei wurde es für Unternehmen gerade zu Pflicht bei Google unter den ersten im Suchmaschinenranking zu finden zu sein. Die erfordert allerdings von den Unternehmen, dass sie ihre Webseiten im Punkto Suchmaschinenoptimierung stets den Anforderungen anpassen, die Google vorgibt. Bei Google oben in den ersten Suchmaschinenrankings gelistet zu sein bedeutet für ein Unternehmen wahrgenommen zu werden. Shopware SEO für Ihre Internetpräsenz bekommen Sie beispielsweise von Arboro.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Optimiert ins Web durch Shopware SEO`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.