Womit erstelle ich Website Layouts? Mit Frames, Tabellen oder divs?
Frames, Tabellen oder divs, was soll ich denn nun nehmen um das Layout meiner Website zu gestalten fragen sich viel angehende Webmaster.
Über Frames brauchen wir gar nicht erst zu reden. Frames sind Suchmaschinen unfreundlich und mindestens genau so Benutzer unfreundlich. Jeder der schon mal versucht hat eine Framesite zu Bookmarken wird mir recht geben.
Tabellen sehen auf den ersten Blick wie die ideale Lösung aus. Aber wer Tabellen benutzt um seine Website zu gestalten hat leider den Sinn von HTML nicht verstanden. Tabellen sind für die Darstellung tabellarischer Daten gedacht und nicht für Layout zwecke. Sehbehinderte Menschen die auf Vorlesebrowser angewiesen sind wird damit die Benutzung dieser Seiten unnötig erschwert.
Viele sagen jetzt vielleicht das habe ich schon gewusst. Layouts macht man natürlich mit divs. Leider ist das genau so falsch wie die Benutzung von Tabellen. Divs sind dazu da um eine Gruppe von Elementen logisch auszuzeichnen.
HTML ist eine Auszeichnungssprache und hat absolut nichts mit dem Aussehen einer Website zu tun. HTML wird benutzt um dem Inhalt einer Website eine Logische und Semantisch richtige Bedeutung zu geben.
Die Antwort ist ganz einfach das Layout einer Website macht man ausschließlich mit CSS. Nur wenn dieses CSS auf einer validen und sinnvollen Basis von HTML aufbaut wird auch das Layout der Website richtig dargestellt.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Website Layout mit Frames, Tabellen oder divs`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.